News-Archiv
Ich habe den Eindruck, dass die Menschen sie hier gern haben
Pfarrer Tim Winkel in der Ev. Kirchengmeinde Deuz ordiniert
5.12.2012
In einem Festgottesdienst am 1. Advent wurde Pfarrer Tim Winkel von Superintendent Peter-Thomas Stuberg ordiniert.
Die Ordination ist für einen Pfarrer ein besonderes Ereignis, wird er doch damit von seiner Kirche auf Lebenszeit zum Dienst der öffentlichen Verkündigung des Wortes Gottes und zur Austeilung der Sakramente berufen. Seinen Dienst hat Winkel auszurichten nach der Heiligen Schrift, den drei altkirchlichen Glaubensbekenntnissen, dem Heidelberger Katechismus und der Bekenntnissynode von Barmen.
Als Ordinationsvers hatte sich Tim Winkel seinen Konfirmationsspruch ausgesucht: Fürchte dich nicht, ich bin mit dir, weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit. (Jesaja 41,10)
In seiner Ordinationsansprache machte Superintendent Stuberg deutlich, wie ein sich verdichtender Berufungsprozess Tim Winkel von der Jugendarbeit über die Konfirmandenzeit bis zu seiner Ordination geführt habe. Stuberg: Ich habe den Eindruck, dass die Menschen sie hier gerne haben. Dies birgt auch seine Gefahren. Ein junger Pfarrer versucht, möglichst allen Menschen und den vielfältigen Gemeindeaufgaben gerecht zu werden und sich zuviel aufzuladen. Wenn er die Last des Pfarrdienstes spüre und sich frage: Reicht meine Kraft, habe ich noch einen Einfall, finde ich die richtigen Worte für die morgige Beerdigung, gelingt es anschließend die Konfirmanden zu motivieren und auch noch Mitarbeitende für die Kindergottesdienstarbeit zu gewinnen? Dann gelte für ihn persönlich der Zuspruch Gottes in der Befehlsform seines Ordinationsbibelverserses: Ich bin mit Dir, ich halte Dich, ich stärke dich. Sein Rat an den jungen Kollegen: Suchen Sie Räume der Stille, die frei sind von den Befehlen des kleinen Mannes in ihrem Ohr, der ihnen zuflüstert, sie müssten immer noch mehr tun. Es ist kein Sprint gefordert, sondern ein Marathon. Seien Sie nicht zu perfekt.
Der Superintendent, sein Konfirmator aus Meinerzhagen, sein Mentor in der Vikariatsgemeinde Neheim, seine Pfarrkollegin und sein Pfarrkollege aus Deuz und einige seiner Weggefährten legten ihm im Gottesdienst die Hände auf und gaben ihm Bibel- und Segensworte mit auf seinen weiteren beruflichen Lebensweg.
Musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes hatte der Posaunenchor Deuz unter der Leitung von Armin Hoffmann übernommen. Auf der Orgel spielten Heidi Flache und Dr. Sandra Lichte-Schneider.
Nach dem Festgottesdienst hatte die Kirchengemeinde zu einer Feier ins benachbarte Gemeindehaus geladen. Die Reihe der Grußworte war lang. Darunter Vertreter der Politischen Gemeinde, Pfarrkollegen, Konfirmator, Mentor, der CVJM, die Evangelische Gemeinschaft, die katholische Nachbargemeinde und nicht zuletzt die Deutsche Evangelische Gemeinde in Lissabon. Sie alle machten deutlich, wie sehr sie Tim Winkel als Mensch und Pfarrer schätzen gelernt haben und wie sehr er in den vergangenen acht Monaten bereits bei den Menschen in Deuz angekommen ist. Angekommen, nachdem er in der Welt herumgekommen war.
Der gebürtige Meinerzhagener studierte Theologie in Neuendettelsau, Brasilien, Heidelberg, Cambridge und Münster. Nach dem ersten theologischen Examen schloss er sein Diplom in Diakoniewissenschaften ab. Nach seinem Vikariat in Neheim im Kirchenkreis Arnsberg konnte er seinen Wunsch nach einem weiteren Auslandsaufenthalt durch ein Sondervikariat in der Deutschen Evangelischen Gemeinde in Lissabon verwirklichen. Auch nach der Ordination ist Tim Winkel noch Pfarrer im Entsendungsdienst. Ihm ist die Pfarrstelle in Deuz noch nicht übertragen, obwohl er schon seit April dieses Jahres alle Aufgaben eines Pfarrers wahrnimmt. Übertragen werden kann ihm die Pfarrstelle, wenn er nach Kirchenrecht die sogenannte Anstellungsfähigkeit besitzt. Das wird in etwa zwei Jahren der Fall sein. Die Kirchengemeinde Deuz hofft, dass ihr Pfarrer Winkel dann die Pfarrstelle übernimmt.
kp
Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)
Pfarrer Tim Winkel wurde in der Evangelischen Kirchengemeinde Deuz von Superintendent Peter-Thomas Stuberg ordiniert. Kollegen und Wegbegleiter wirkten an der Ordination mit. Im Bild erste Reihe v.l.: Konfirmator Pfr. Klaus Kemper-Kohlhase, Pfr. Tim Winkel, Superintendent Peter-Thomas Stuberg und Mentor Pfr. Dr. Udo Arnoldi.
Die Ordination ist für einen Pfarrer ein besonderes Ereignis, wird er doch damit von seiner Kirche auf Lebenszeit zum Dienst der öffentlichen Verkündigung des Wortes Gottes und zur Austeilung der Sakramente berufen. Seinen Dienst hat Winkel auszurichten nach der Heiligen Schrift, den drei altkirchlichen Glaubensbekenntnissen, dem Heidelberger Katechismus und der Bekenntnissynode von Barmen.
Als Ordinationsvers hatte sich Tim Winkel seinen Konfirmationsspruch ausgesucht: Fürchte dich nicht, ich bin mit dir, weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit. (Jesaja 41,10)
In seiner Ordinationsansprache machte Superintendent Stuberg deutlich, wie ein sich verdichtender Berufungsprozess Tim Winkel von der Jugendarbeit über die Konfirmandenzeit bis zu seiner Ordination geführt habe. Stuberg: Ich habe den Eindruck, dass die Menschen sie hier gerne haben. Dies birgt auch seine Gefahren. Ein junger Pfarrer versucht, möglichst allen Menschen und den vielfältigen Gemeindeaufgaben gerecht zu werden und sich zuviel aufzuladen. Wenn er die Last des Pfarrdienstes spüre und sich frage: Reicht meine Kraft, habe ich noch einen Einfall, finde ich die richtigen Worte für die morgige Beerdigung, gelingt es anschließend die Konfirmanden zu motivieren und auch noch Mitarbeitende für die Kindergottesdienstarbeit zu gewinnen? Dann gelte für ihn persönlich der Zuspruch Gottes in der Befehlsform seines Ordinationsbibelverserses: Ich bin mit Dir, ich halte Dich, ich stärke dich. Sein Rat an den jungen Kollegen: Suchen Sie Räume der Stille, die frei sind von den Befehlen des kleinen Mannes in ihrem Ohr, der ihnen zuflüstert, sie müssten immer noch mehr tun. Es ist kein Sprint gefordert, sondern ein Marathon. Seien Sie nicht zu perfekt.
Der Superintendent, sein Konfirmator aus Meinerzhagen, sein Mentor in der Vikariatsgemeinde Neheim, seine Pfarrkollegin und sein Pfarrkollege aus Deuz und einige seiner Weggefährten legten ihm im Gottesdienst die Hände auf und gaben ihm Bibel- und Segensworte mit auf seinen weiteren beruflichen Lebensweg.
Musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes hatte der Posaunenchor Deuz unter der Leitung von Armin Hoffmann übernommen. Auf der Orgel spielten Heidi Flache und Dr. Sandra Lichte-Schneider.
Nach dem Festgottesdienst hatte die Kirchengemeinde zu einer Feier ins benachbarte Gemeindehaus geladen. Die Reihe der Grußworte war lang. Darunter Vertreter der Politischen Gemeinde, Pfarrkollegen, Konfirmator, Mentor, der CVJM, die Evangelische Gemeinschaft, die katholische Nachbargemeinde und nicht zuletzt die Deutsche Evangelische Gemeinde in Lissabon. Sie alle machten deutlich, wie sehr sie Tim Winkel als Mensch und Pfarrer schätzen gelernt haben und wie sehr er in den vergangenen acht Monaten bereits bei den Menschen in Deuz angekommen ist. Angekommen, nachdem er in der Welt herumgekommen war.
Der gebürtige Meinerzhagener studierte Theologie in Neuendettelsau, Brasilien, Heidelberg, Cambridge und Münster. Nach dem ersten theologischen Examen schloss er sein Diplom in Diakoniewissenschaften ab. Nach seinem Vikariat in Neheim im Kirchenkreis Arnsberg konnte er seinen Wunsch nach einem weiteren Auslandsaufenthalt durch ein Sondervikariat in der Deutschen Evangelischen Gemeinde in Lissabon verwirklichen. Auch nach der Ordination ist Tim Winkel noch Pfarrer im Entsendungsdienst. Ihm ist die Pfarrstelle in Deuz noch nicht übertragen, obwohl er schon seit April dieses Jahres alle Aufgaben eines Pfarrers wahrnimmt. Übertragen werden kann ihm die Pfarrstelle, wenn er nach Kirchenrecht die sogenannte Anstellungsfähigkeit besitzt. Das wird in etwa zwei Jahren der Fall sein. Die Kirchengemeinde Deuz hofft, dass ihr Pfarrer Winkel dann die Pfarrstelle übernimmt.
kp
Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)
Pfarrer Tim Winkel wurde in der Evangelischen Kirchengemeinde Deuz von Superintendent Peter-Thomas Stuberg ordiniert. Kollegen und Wegbegleiter wirkten an der Ordination mit. Im Bild erste Reihe v.l.: Konfirmator Pfr. Klaus Kemper-Kohlhase, Pfr. Tim Winkel, Superintendent Peter-Thomas Stuberg und Mentor Pfr. Dr. Udo Arnoldi.