News-Archiv
ESG gründet International Choir
13.3.2014
Ab April bietet die Evangelische Studierende Gemeinde Siegen (ESG) einen internationalen Chor an.
Das vom Bundesprogramm TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN geförderte Projekt "International Choir" hat sich zum Ziel gesetzt, deutsche und internationale Studierende der Universität Siegen und die Musik aus ihren Heimatländern zu vereinen. Gemeinsam soll, inspiriert durch die vielseitigen musikalischen Kulturen, ein buntes Liederprogramm geschaffen werden, um so einen Beitrag für Toleranz und ein besseres Verständnis für andere Kulturen zu leisten. Die direkten Begegnungen und Erfahrungen mit Menschen, Texten, Liedern und Sprachen aus der ganzen Welt sind ein elementarer Grundbaustein dieses Projekts.
Der Spaß am Singen steht im Vordergrund
Auch wenn er schon mehrere Chöre zu Meistertiteln geführt hat, steht für Chorleiter Michael Blume die Freude am Singen im Vordergrund, denn Musik und Gesang verbindet. Studierendenpfarrer Dietrich Hoof-Greve: „Jede Stimme zählt! Wer gemeinsam singt, streitet nicht!“ Diese Erfahrungen tragen die Sängerinnen und Sänger nach Abschluss ihres Studiums zum Teil auch mit in ihr Heimatland und sorgen so auch über Grenzen hinaus für eine Vernetzung von Kulturen.
Der Chor wird im Sommersemester, vom 14. April–18. Juli 2014, jeden Montag jeweils zwei Stunden in der Ludwigstr. 4–6 in Siegen-Weidenau proben.
Startpunkt dort ist der 14. April, 18 Uhr, beim Internationalen Abend im ESG-Zentrum. Den Abschluss wird ein Konzert am Ende des Sommersemesters bilden. Und falls es gefällt, darf´s gerne im Wintersemester weitergehen. Willkommen sind auch Teilnehmende, die den Chor instrumentell begleiten können.
Evangelische Studierendengemeinde Siegen
Im Bild v. li. Chorleiter Michael Blume und Studierendenpfarrer Dietrich Hoof-Greve