News-Archiv

Ev. Familienzentrum Spatzennest feierte

21.5.2014

Gleich mehrere Gründe zu feiern hatte am vergangenen Sonntag (18. Mai 2014) das Ev. Familienzentrum Spatzennest in Wilnsdorf. Der wichtigste war der 20. Geburtstag der Kindertagesstätte. Die Geburtstagsfeier begann mit einem Gottesdienst in der Turnhalle der Einrichtung. „Wir feiern heut ein Fest“, sangen die Kinder und Erwachsenen fröhlich gelaunt.

Prädikantin Heike Dreisbach nahm Kinder und Eltern mitten hinein in eine biblische Geschichte und zeigte, dass Kinder zu Jesus kommen können. Dreisbach: „Wenn Jesus Kinder segnet, bedeute das du bist willkommen, Gott hat dich lieb.“

In der voll besetzten Turnhalle begrüßte Gabriele Krumm, Leiterin der Kindertageseinrichtung, alle Kinder, Eltern und ehemaligen Kinder herzlich und erzählte einiges über den Kindergarten. Das heutige Kindergartengebäude steht unter Denkmalschutz und war schon immer ein Haus, in dem Kinder ein und ausgingen. Ab 1909 beherbergte es die katholische Schule der Gemeinde Wilnsdorf. Am 1. August 1993 richtete die evangelische Kirchengemeinde Wilnsdorf in dem Gebäude ihren Kindergarten „Spatzennest“ ein, in dem seit 2007 auch Kinder ab dem 4. Lebensmonat betreut werden. Seit 2008 ist die Kindertageseinrichtung ein Familienzentrum und unterstützt die Eltern in ihrer Erziehungsarbeit vielfältig. Seit 2012 ist der Ev. Kirchenkreis Siegen Träger der Einrichtung. Das Team der sechs Erzieherinnen, die heute die 33 Kinder in zwei Gruppen betreuen, hat sich nur geringfügig verändert.

Die Leiterin des Familienzentrums freute sich, dass im vergangenen Jahr das Außengelände neu gestaltet werden konnte. In diesem Jahr steht die Einrichtung vor neuen Herausforderungen. Das Haus soll umgebaut und die Räume den veränderten Anforderungen angepasst werden. An dieser Stelle konnte Geschäftsbereichsleiterin im Kreiskirchenamt Nina Stahl mitteilen, dass seit ein paar Tagen die Zustimmung des Landesjugendamtes in Münster auf dem Tisch liege und nun mit dem Ausbau der ehemaligen Wohnung begonnen werden könnte. Dann ist Platz für 40 Kinder. Für die Kita ein weiterer Grund zum Feiern. Im August würden die Kinder und Erzieherinnen im Haus eine Baustelle kennen lernen können. Stahl bedankte sich für die Unterstützung durch den Förderverein, der die Errichtung des Spielgerätes auf dem neuen Außengelände ermöglicht habe.

Bürgermeisterin Christa Schuppler betonte die gute Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtung und Kommune. Es sei gut, dass die Wohnung im Gebäude vor zwei Jahren nicht wieder vermietet worden sei, sondern nun der Kindertageseinrichtung zur Verfügung stehe.

Die Grüße der Kirchengemeinde überbrachte Pfarrer Christoph Dasbach: „Die Kirchengemeinde ist stolz auf ihren Kindergarten.“ Eine wichtige Wurzel des Lebens sei der christliche Glaube, der zeige, wo man hingehöre, so der Pfarrer. In Wilnsdorf pflegen evangelische und katholische Kirchengemeinde ein gutes Miteinander. So konnte der Kindergarten das benachbarte katholische Martiniheim mit nutzen und der katholische Pfarrer Uwe Wiesner gratulierte herzlich zum Geburtstag der evangelischen Nachbarn.

Bewegend war die Verabschiedung der Erzieherin Karin Bauerschmidt, für die das Sommerfest nach 20 Jahren in dem Kindergarten ihr letzter Arbeitstag war und die nun den Ruhestand genießen darf. Sie wurde mit einem lustigen Gedicht und vielen Geschenken verabschiedet. So manche wehmütige Träne konnte kaum zurückgehalten werden.

Nach dem Gottesdienst lockte die Sonne Klein und Groß ins Freie. Hier hatte die Kindertageseinrichtung ein buntes Spielangebot rund um das Spatzennest zusammengestellt. Bis in den Nachmittag wurde zünftig Geburtstag gefeiert.

kp

 

Text zum Bild: (Fotos Karlfried Petri)

 

Mit einem Gottesdienst begann die Geburtstagsfeier in der evangelischen Kindertageseinrichtung Spatzennest in Wilnsdorf. Im Bild rechts Leiterin Gabriele Krumm.

 

Bewegend war die Verabschiedung von Erzieherin Karin Bauerschmidt (im Bild rechts) in den Ruhestand. Sie erhielt von jedem Kind eine Rose.

 

Der Trommelworkshop fand bei den Kindern großen Anklang.

zurück zur Übersicht

get connected