News-Archiv

Ev. Kirchenkreis Siegen regelt Erwachsenen- und Familienbildung neu

25.11.2014

Der Ev. Kirchenkreis Siegen hat seine Erwachsenenbildung umgestaltet. Das erste Programmheft mit vielen Angeboten für Ehrenamtliche ist bereits erschienen. Der Schwerpunkt der Angebote liegt bei theologischer Bildung und der Qualifizierung von Ehrenamtlichen.

Neu geregelt wurde jetzt, dass Kurse zu Themen der Familienarbeit künftig in Kooperation mit oder aber komplett von anderen Trägern angeboten werden.

Auch sind im Kirchenkreis viele Familienthemen in die Ev. Familienzentren verlagert worden.

In Zukunft wird PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) mit Kursen für Eltern von Babys im ersten Lebensjahr weiter angeboten in Kooperation der Ev. Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Siegen und dem Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen. Der Kursbereich „Psychomotorische Spiele“ ist abgegeben worden an die Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein.

Ev. Kirchengemeinden, die beispielsweise Eltern-Kind-Gruppen, Familienseminare oder Vater-Kind-Wochenenden anbieten, können dies künftig in Kooperation mit der Ev. Familienbildung Hagen organisieren. Entsprechende Bezuschussungen sind über diesen Weg gewährleistet, so dass auch die Teilnahmekosten weiterhin erschwinglich bleiben. Konzeptionelle Beratungen der Ev. Familienbildung Hagen können ebenfalls in Anspruch genommen werden. Hierzu fand kürzlich ein Abstimmungsgespräch zwischen dem Superintendent des Ev. Kirchenkreises Siegen Peter-Thomas Stuberg, dem Bildungsreferenten der Evangelischen Familienbildung Hagen Björn Lohe, Pfarrer Matthias Heuer von der Ev. Dreifaltigkeitsgemeinde Hagen und Heike Dreisbach, im Haus der Kirche in der Siegener Oberstadt statt. Stuberg: „Familien haben in den Kirchengemeinden einen hohen Stellenwert. Dies wird auch anhand der landeskirchlichen Hauptvorlage „Familien heute“ deutlich. Es ist gut, dass der Kirchenkreis die Gemeinden bei ihren Angeboten über diesen Weg unterstützen kann.“

Die Ev. Familienbildung befand sich viele Jahre in Trägerschaft des Ev. Kirchenkreises Siegen. Aus Gründen der Kostenreduzierung auf Kirchenkreisseite wurde sie an die Diakonie in Südwestfalen abgegeben, die die Trägerschaft für fünf Jahre übernahm. Ende 2013 beendete die Diakonie die Mitgliedschaft im Ev. Familienbildungswerk Westfalen-Lippe und schied damit auch aus der Förderung des Landes nach dem Weiterbildungsgesetz aus. Durch die neue Regelung ist die Förderung von Angeboten der Familienbildung weiterhin gesichert.

kp

 

Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)

Bild oben:

Der Ev. Kirchenkreis Siegen kooperiert mit der Ev. Familienbildung Hagen.

Im Bild v. li.: Superintendent Peter-Thomas Stuberg, Pfarrer Matthias Heuer, Bildungsreferent Björn Lohe und Bildungsreferentin Heike Dreisbach.

 

 

 

zurück zur Übersicht

get connected