News-Archiv

Unterwegs im Auftrag des Herrn
Pfarrer Thies Friederichs ordiniert

2.2.2015

Der evangelische Pfarrer Thies Friederichs wurde am vergangenen Sonntag (1. Februar 2015) von Superintendent Peter-Thomas Stuberg in der ev. Kreuzkirche in Kreuztal ordiniert. Gemeindepfarrer Karsten Kinkelbur begrüßte herzlich die Gemeinde, die Kollegen und die Familie von Thies Friederichs. „Heute ist ein ganz besonderer Tag, ein Festtag für unsere Gemeinde.“

„Im Berufsleben eines Pfarrer ist die Ordination ein besonderes Ereignis“, erfuhren die Gottesdienstbesucher von Superintendent Stuberg. „Ein Pfarrer wird dadurch zur öffentlichen Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung beauftragt.“ Und zu Thies Friederichs gewandt merkte er an: „Sie selbst versprechen sich vor Gott und seiner Gemeinde, dieses Amt würdig zu versehen und ihm gemäß zu leben. Es ist eine Art Grundurkunde zum Pfarrerdasein. Es ist wie die Ehe ein lebenslanges Versprechen.“

Zu seiner Ordination hatte sich Pfarrer Friederichs als Bibelwort Psalm 18 Vers 30 ausgesucht: „Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.“ Es ist sein Konfirmationsspruch, der ihn seit seinem 14. Lebensjahr begleitet. Stuberg: „Sie mussten erst hineinwachsen in diese Aussage ebenso, wie sie hineinwachsen mussten in den Gedanken, Pfarrer zu werden.“ Ein Pfarrer kenne so aus eigener Erfahrung den Weg, die Zeit und die Entscheidung, die es brauche, bis ein Mensch sagen könne: „Da ist ein höheres Wesen“ bis zu „da ist Gott“ und schließlich „da ist mein Gott“. Ein Weg vom Unbekannten zu einem ganz Vertrauten. Symbolisch seien die Mauern zu verstehen, so der Superintendent. Mauern, die es zu überwinden gilt, gebe es viele. Dazu gehörten Mauern zwischen Menschen, Sprachmauern, Lifestyle-Mauern oder auch Milieugrenzen. Um Mauern zu überwinden, sei viel Kreativität gefordert. Ein Pfarrer sei ein Prediger für alle Generationen, ein exakter Verwaltungsmensch, kompetent in der Leitung, Manager, Seelsorger und in allem eine Portion Entertainer, damit es den zappenden Menschen nicht langweilig werde, so der Superintendent. In alledem sei wichtig, dass ein Pfarrer einen Rückzugsort bei Gott und bei sich selbst habe, wo er Kraft und Rechtfertigung erfahre, losgelöst von den Ansprüchen der Gemeinde und von Überbeanspruchung.  Stuberg: „Bleiben sie kreativ, wie sie es bisher waren, ein Leben lang.“

Unter Handauflegen, Gebet und mit Segensworten von Superintendent, Pfarrkollegen und Gemeindemitarbeitenden erfolgte die Ordinationshandlung.

In seiner Predigt über das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Mt. 20, 1-16) machte Pfr. Thies Friederichs deutlich, „dass nicht der Wert zählt, den ich im Vergleich mit anderen habe. Die Währung, die bei Gott gilt sind Liebe, Güte und Barmherzigkeit.“

Musikalisch wurde der Gottesdienst gestaltet vom CVJM-Posaunenchor unter der Leitung von Rainer Schmeling und dem Kirchenchor unter der Leitung von Ralf Stiebig, der auch die Orgel spielte.

Nach dem Gottesdienst hatte die Kirchengemeinde zum Empfang im Gemeindesaal geladen. In etlichen Grußworten wurde deutlich, wie sehr der Pfarrer im Entsendungsdienst in Kreuztal geschätzt wird.

Seit April 2014 ist Thies Friederichs als Pfarrer im Probedienst in der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal tätig. Friederichs: „Mein Hauptaugenmerk in meiner Arbeit liegt im Moment auf dem Experimentieren mit neuen Formen der Gemeindearbeit, besonders beeinflusst von der „fresh expressions“-Bewegung aus England. Ich möchte den christlichen Glauben in unsere Zeit hinein kommunizieren und dazu neue kreative Formen finden, die Menschen anzusprechen.“ Mit diesem Denken geht der neue Pfarrer im Ev. Kirchenkreis Siegen durch offene Türen. War doch erst im vergangenen Jahr eine Gruppe Pfarrer und weitere Mitarbeitende unter Leitung des Superintendenten in England, um sich vor Ort Ausprägungen der „fresh expressions church“ anzusehen. Vielleicht lassen sich neue Ausdrucksformen gemeindlichen Lebens auch für das Siegerland und den Olper Raum finden.

Der heute 34-jährige Friederichs wurde in Unna geboren und besuchte zunächst nach seinem Abitur für ein Jahr die Hotelfachschule in Dortmund. Dann studierte er ev. Theologie in Heidelberg, Prag und Berlin. Nach seinem Gemeindevikariat in Hagen-Vorhalle absolvierte er ein Sondervikariat im Ev. Kirchenkreis Hagen mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit. Hier leitete er das Projekt „LipDub – Unterwegs im Auftrag des Herrn“. Es entstand ein Video mit vielen Gruppen aus dem Kirchenkreis, die playback zu einem Song der Blues Brothers sangen und tanzten. Ein drittes Vikariat folgte 2013-2014 in Johannesburg in Südafrika in einer deutschsprachigen Gemeinde.

Wenn Thies Friederichs nicht im Auftrag des Herrn unterwegs ist, widmet er sich geräuschvoll seinem Hobby: Er spielt Schlagzeug. Sportlich zieht es ihn zudem ins nasse Element.

Dass ein junger Pfarrer ordiniert wird, ist in der westfälischen Landeskirche ein derzeit eher seltenes Ereignis. Die Zahl der Theologiestudierenden mit dem Ziel Pfarrerin oder Pfarrer zu werden, ist in den vergangenen Jahren deutlich rückläufig geworden. Dabei wird der Theologennachwuchs in den Gemeinden zukünftig dringend benötigt, auch im Kirchenkreis Siegen. Gehen doch in den nächsten Jahren etliche Pfarrer aus Altersgründen in den Ruhestand.

kp

 

Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)

Pfarrer Thies Friederichs (rechts) wurde von Superintendent Peter-Thomas Stuberg in der ev. Kreuzkirche in Kreuztal ordiniert.

zurück zur Übersicht

get connected