News
Baumpflanzchallenge - Hacke, Schaufel und ein Apfelbäumchen
30.9.2025

Die Superintendentin Kerstin Grünert wechselte mit dem Einsetzen des Glockengeläuts der benachbarten Kirche Punkt 12 Uhr ihre diensttauglichen Schuhe gegen robuste Gummistiefel um auf dem Außengelände des Kreiskirchenamtes an der Weidenauer Straße die „Baumpflanzchallenge“ aktiv umzusetzen. Hintergrund war, dass am vergangenen Wochenende die Evangelische-Reformierte Kirchengemeinde Neunkirchen den Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein nominiert hatte. Dann musste es schnell gehen: Bäumchen kaufen, Hacke und Schaufel besorgen und die Frage geklärt werden, wer buddelt das Pflanzloch? Letzteres war die Herausforderung schlecht hin, denn bei dem Außenbereich hinter dem Bürogebäude handelt es sich um keinen lockeren Wald- und Wiesenboden. Tobias Röser, einer der Baufachleute im Kreiskirchenamt, griff zu Hacke und Schaufel und meisterte die Aufgabe schnell und professionell. Schließlich pflanzte die Superintendentin das Apfelbäumchen und zitierte Martin Luther: „Wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“. Wobei Grünert betonte, „Ich gehe davon aus, wir sind morgen sicher noch da“. Auch deshalb nominierte sie zwei weitere, und zwar zum einen die Diakonie in Südwestfalen und die Wolke8 der Ev. Lukas Kirchengemeinde Siegen. In fröhlicher Runde applaudierten die Mitarbeiter des Kreiskirchenamtes, tauschten sich bei einem kleinen Imbiss aus und diskutieren auch, wer für die Pflege des Bäumchens nun zuständig sei und wie der Außenbereich mit der kleinen Terrasse weiter verschönert werden könnte.
Kerstin König