News
Young Ambassadors: Zehn junge Botschafter kommen nach Siegen-Wittgenstein
14.7.2025
Das Young Ambassadors Programm ist ein internationales Jugend-Begegnungsprogramm zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein und der United Church of Christ (UCC) in Indiana/Kentucky. Jugendliche des hiesigen Kirchenkreises waren im vergangenen Jahr für drei Wochen zu Gast in den USA und haben dort viele Eindrücke gesammelt. Im Sommer dieses Jahres werden nun die amerikanischen Jugendlichen den Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein besuchen. Zehn amerikanische Teilnehmende und zehn deutsche Teilnehmende im Alter zwischen 16 und 20 Jahren werden vom 16. Juli bis zum 5. August Zeit zum Austauschen und Begegnen haben. Leiten werden die Gruppe Ken Rose und Emily Tisheuar aus Amerika und Sophie Saßmannshausen und Daniel Seyfried aus Wittgenstein. Die Gäste aus den USA werden einerseits ihre Kirchengemeinden vorstellen und andererseits die Gemeinden hier vor Ort kennenlernen und erleben. Geplant ist, dass die Jugendlichen in Deutschland unterwegs sind und dabei kulturelle und historische Einblicke bekommen. Das diesjährige Programm steht unter dem Motto der Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5,21: Prüfet alles und behaltet das Gute! Die Young Ambassadors werden bei Gottesdiensten mitwirken und auch täglich Abendandachten durchführen. Darüber hinaus wird es von den Teilnehmenden gestaltete Bibelarbeiten geben.
Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm, das am 16. Juli am frühen Morgen mit dem Empfang der Gäste am Flughafen in Frankfurt beginnt. Die darauffolgenden Tage wird die Gruppe im Abenteuerdorf Wittgenstein in Wemlighausen verweilen und von dort aus Tagesausflüge unternehmen. Dazu gehören ein Besuch der Karl-May-Festspiele in Elspe und ein Treffen mit Gustav Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und seiner Frau Prinzessin Carina. Am Wochenende (18. bis 20. Juli) sind die Jugendlichen bei ihren Gast-Familien und werden mit ihnen verschiedene Unternehmungen und Aktivitäten durchführen. An diesem Wochenende werden zudem die Gottesdienste in den Heimatgemeinden besucht, wo die amerikanischen Gäste vorgestellt werden. Die deutschen Gemeinden haben ebenfalls dabei die Möglichkeit sich vorzustellen.
In der Woche vom 21. bis zum 25. Juli sind die jungen Botschafter in der Jugendherberge Bad Neuenahr, von dort werden sie Tagesausflüge unternehmen, unter anderem nach Köln und ins Phantasialand. Außerdem ist ein sozialer und karitativer Arbeitseinsatz geplant, der ein fester Bestandteil des Austauschprogramms ist und bei dem Einrichtungen und/oder sozial-diakonische Projekte unterstützt werden.
Am darauffolgenden Wochenende (25. bis 27. Juli) werden die Jugendlichen wieder bei ihren Gastfamilien sein. Am Sonntag, 27. Juli, wird es um 10.30 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche in Bad Berleburg geben. Hier wird die gesamte Gruppe der Generation 8 der Young Ambassadors dabei sein. Im Anschluss wird es ein „Church Dinner“ geben, das von den vorherigen Generationen organisiert und gestaltet wird. Hier besteht die Gelegenheit für Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen. In der Woche vom 28. Juli bis zum 1. August wird die Gruppe in die Hauptstadt reisen und Berlin kennenlernen. Die letzten Tage des Austauschs werden die Jugendlichen wieder im Abenteuerdorf Wittgenstein zu Gast sein. Dort wird es am 3. August um 16 Uhr einen Abschlussgottesdienst geben, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Der darauffolgende Tag ist der letzte des Programms und dient der Gruppe zum Ausklang und zur Reflektion. Am 5. August heißt es Abschied nehmen: die amerikanischen Gäste treten ihre Rückreise an.
Die Erlebnisse der Gruppe können während der drei Wochen über einen Blog miterlebt werden, der auf der Homepage des Kirchenkreises zu finden sein wird.
Sarah Panthel