News-Archiv

Horizonte entdecken
Kunstausstellung nimmt Gestalt an

2.7.2015

Fröhlich kommt Maria Acconci-Münch aus der Haustüre in den Hof und begrüßt herzlich die Gäste aus dem Siegerland. Sie wollen einige Kunstwerke für eine geplante Kunstausstellung aussuchen und sind verabredet. Sekunden später erscheint Eberhard Münch und sofort sind das Künstlerehepaar und die Siegerländer in ein andauerndes Gespräch verwoben.

Zur Reformationsdekade „Bild und Bibel“ hat der Ev. Kirchenkreis Siegen mit der Kirchengemeinde Klafeld vom 18. Oktober bis 15. November dieses Jahres eine Ausstellung mit Werken des Wiesbadener Künstlers Eberhard Münch im neuen Gemeindezentrum an der Talkirche in Klafeld geplant. Seit etwa einem Jahr wird die Ausstellung vorbereitet, mittlerweile in einem kleinen Team, dem die Referentin für Erwachsenenbildung Heike Dreisbach, die Schulreferentin Silke van Doorn, gleichzeitig Kulturbeauftragte des Kirchenkreises Siegen, die Jugendreferentin Lisa Lendzian, studierte Kunstpädagogin, die Jugendreferentin Dorines Dickel und Öffentlichkeitsreferent Karlfried Petri angehören. Zusammen mit Superintendent Peter-Thomas Stuberg hat letzterer den Künstler vor einigen Monaten aufgesucht und die grundsätzliche Zusammenarbeit besprochen.

Nun, Ende Mai, gilt es, aus den unzähligen Werken, die für die Ausstellung geeigneten auszuwählen. Bildgröße, Bildinhalte und Maltechniken sind dabei zu bedenken. Die Ausstellung hat den Titel: „Horizonte entdecken – da berühren sich Himmel und Erde“ erhalten. Mit speziellen Gottesdiensten, Vortragsveranstaltungen und einem Konzert wird die Ausstellung begleitet. Vernissage, Midissage und zum Schluss eine Finissage behalten das Ausstellungsgeschehen im Gedächtnis. Beeindruckt sind die Siegerländer von der Schaffenskraft des Künstlers und der Vielfalt der Kunstwerke und Themen. In der Kunst-Werkstatt entstehen Entwürfe für sakrale Raumgestaltung, für Glasmalerei und Skulpturen. Sei etwa 10 Jahren malt der Künstler auch zeitgenössische sakrale Bilder, deren Motive ihren Weg in verschiedene Kalender, Bücher oder Faltkarten finden. Eberhard Münch erzählt über seine neuen Projekte und Maria Acconci-Münch führt durch die Galerie.

Nach über fünf Stunden anstrengendem Sehen, Hören, Aussuchen und Interpretieren nimmt die Ausstellung inhaltlich Gestalt an. Die Zeit verging wie im Flug. Die Siegerländer machten sich auf den Rückweg, wohl wissend, dass noch eine Menge Arbeit auf sie wartet, bis die Ausstellung nach dem Eröffnungsgottesdienst in der Talkirche ihre ersten Besucher empfängt.

kp

 

Text zum Bild: (Fotos Karlfried Petri)

Mit großer Geduld und Freude führen Eberhard Münch und seine Ehefrau Maria Acconci-Münch durch die Kunstwerkstatt und die Galerie.

Im Bild: v.li.: Lisa Lendzian, Silke van Doorn, Heike Dreisbach, Maria Acconci-Münch und Eberhard Münch.

 

Manchmal muss man genauer hinschauen, um das Wesentliche zu erkennen. Silke van Doorn, Heike Dreisbach und Lisa Lendzian (v.l.)

 

lassen sich ein neues Projekt des Künstlers Eberhard Münch (im Bild links) erläutern. Für die Gestaltung von Innenräumen fertigt er Modelle an, die die Wirkung von Form und Farbe erkennen lassen.

 

Die Kulturbeauftragte des Ev. Kirchenkreises Siegen Silke van Doorn zieht es magisch immer wieder zu den schwierigen Bildern mit verstörenden Ausdrücken.

 

Erwachsenenreferentin Heike Dreisbach hält vieles im Bild fest. In einem reformiert geprägten Kirchenkreis muss auch Kalligraphie die Ausstellung bereichern.

Im Bild v.li.: Eberhard Münch, Silke van Dorn, Heike Dreisbach, Maria Acconci-Münch und Lisa Lendzian.

zurück zur Übersicht

get connected