News-Archiv
Wie die Reformation ins Siegerland kam
1.3.2017
„Wie die Reformation ins Siegerland kam“, das beleuchtet am Montag, 6. März, ab 19.30 Uhr Dr. Tim Elkar im Gemeindezentrum der ev.-ref. Kirchengemeinde Oberfischbach, Kirchweg 4.
Der aus Wilgersdorf stammende Pfarrer hat sein Vikariat in der Wittgensteiner Kirchengemeinde Raumland absolviert und arbeitet jetzt in der Erndtebrücker Kirchengemeinde.
Dr. Elkar wird zunächst auf die historische Ausgangslage im Siegerland vor der Reformation eingehen und dann zu Graf Wilhelm überleiten, der zentralen Figur für die Einführung der lutherischen Reformation im Siegerland. Unter Johann VI. wendet sich das Gebiet dem Reformiertentum zu.
Elkar: „Wichtig neben dieser Schilderung der von Fürsten angeordneten Reformation ist auch der Blick auf die Volksfrömmigkeit. Wie lässt sich die Reformation im alltäglichen Leben der Menschen nachweisen?“ Dabei wird auch der Ort Oberfischbach detailliert beleuchtet. Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion.