News-Archiv
2000-Euro-Spende für Projekt TAMAR
9.3.2017
Hocherfreut bedanken sich die Verantwortlichen der Evangelischen Frauenhilfe bei den engagierten Damen von Soroptimist International Club Siegen für ihre großzügige Spende über 2.000 Euro für das Projekt TAMAR.
Das Geld stammt aus dem Erlös des Buffets im Vorprogramm von KINO-KINO – Frauen in starken Rollen 2016 im Viktoria-Kino in Dahlbruch.
Stellvertretend trafen sich: Gabriele Fleschenberg und Sigrid Lorsbach von Soroptimist-Club SI, die Gleichstellungsbeauftragten Annette Kreutz, Hilchenbach und Monika Molkentin-Syring, Kreuztal, Sabine Reeh von der Beratungsstelle Tamar und Erika Denker, Vorsitzende der Siegerländer Frauenhilfen.
In diesem Jahr geht es weiter mit den Frauen-Kinoabenden. Noch dreimal montags (am 27. März, am 24. April und am 31. Mai) steht für die Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr ein köstliches Buffet des Soroptimist-Club SI bereit. Der Erlös des Buffets kommt wieder dem Projekt TAMAR zugute.
Projekt für Prostituierte und Aussteigerinnen
TAMAR, Prostituierten- und Ausstiegsberatungsstelle für Frauen und Mädchen, berät und begleitet Frauen in Südwestfalen. Die in Trägerschaft der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen geführte Einrichtung wird vom Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen unterstützt und bis September 2017 von der Aktion Mensch gefördert.
Für die Beratung in einer vertraulichen Atmosphäre in abgelegenen Ortschaften steht den Mitarbeiterinnen von TAMAR ein Beratungsbus zur Verfügung.
Ziel der Beratungsstelle TAMAR ist, den Prostituierten zu helfen, ein gesundes, selbstbestimmtes Leben in Sicherheit zu führen und sie auf Wunsch beim Ausstieg aus der Prostitution und der Entwicklung einer neuen Lebensperspektive zu unterstützen. Wesentlicher Teilbereich des Beratungsangebotes ist die aufsuchende Arbeit. Inzwischen wurden mehr als 1100 Prostituierte in 105 bordellähnlichen Betrieben und Prostitutionswohnungen in Südwestfalen erreicht.
Im Kreis bereits fast 300 Prostituierte beraten
Dass für die Beratungsarbeit von TAMAR in unserer Region Bedarf besteht, zeigen die Zahlen: Im Kreis Siegen-Wittgenstein konnten die Mitarbeiterinnen seit Beginn des Projektes Kontakt zu 298 Prostituierten in 29 Prostitutionsbetrieben aufnehmen.
Erika Denker dankt den Spenderinnen: „Wir freuen wir uns besonders über das Engagement des Soroptimist-Club SI beim Frauenkino für TAMAR. Leider gibt es bisher keine gesicherte Finanzierung für die Beratungsstelle, darum sind wir auf Spenden angewiesen. Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten.“
Kontakt:
Erika Denker, Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen e.V.
Tel. 0271-39341-33 oder 0175- 414 39 62
e.denker@siegerlaender-frauenhilfe.de
***
Foto (v.l.): Sigrid Lorsbach, Gabriele Fleschenberg, Sabine Reeh, Erika Denker, Annette Kreutz, Monika Molkentin-Syring