News-Archiv

13 fasteten an der Uni

13.3.2017

13 junge und alte Menschen haben dieses Jahr bei der ökumenischen Fastenwoche der Evangelischen Studierendengemeinde Siegen mitgemacht. Sechs Tage lang verzichteten sie auf feste Nahrung und trafen sich täglich.

Schon beim Infotreffen vorab gab Pfarrer Dietrich Hoof-Greve eine Einführung, wie das Fasten begonnen wird, wie es funktioniert und wie er sich die Gestaltung der gemeinsamen Fastenwoche vorstellte.

Jung und Alt fasteten gemeinsam

Die Fastengruppe bestand aus Frauen und Männern zwischen 24 und 72 Jahren. Aus völlig unterschiedlichen Lebenssituationen: berufstätig, in Rente, im Studium. Jeder hatte seinen persönlichen Alltag – neben dem Fasten – zu meistern. Dabei waren Anfänger, aber auch Teilnehmer, die schon mehrfach gefastet hatten.

Als besonders wichtig empfanden die Fastenden die stillen und nachdenklichen Momente, in denen Geist und Seele angesprochen wurden. Fasten bedeutet nicht nur Verzicht auf feste Nahrung, sondern lädt dazu ein, über den Alltag und die eigene Lebensweise nachzudenken und innezuhalten. Themen wie „Mein Platz – der Wunsch nach Sicherheit“ über „Vom Zauber des Anfangs – was ist mir wirklich wichtig?“ bis zum „Verlangen“ gaben Raum und Zeit fürs Nachdenken und Diskutieren. Die Fastenwoche endete mit dem sehr passenden Titel „Leichtigkeit“.

"Wollen, nicht müssen"

 „Die Woche war gut, wenn ich mir gezeigt habe, dass ich sechs Tage ohne Essen auskommen kann – weil ich es will, nicht weil ich muss!“ so die Antwort einer Teilnehmerin auf die Frage hin, wann die Fastenwoche für sie erfolgreich war.

Die täglichen Gruppentreffen stärkten alle Teilnehmer, dabeizubleiben. Am Ende hatten es die 13 geschafft. Nach einer süßen Dattel folgte der obligatorische Apfel, den sie mit Wonne aßen. Ein wünschenswerter Nebeneffekte des Fastens: 50 Kilogramm bringt die Gruppe insgesamt weniger auf die Waage! Der Gewichtsverlust ist nicht das Wichtigste beim Heilfasten, aber auch ein schöner Effekt, der dazu einlädt, seine Ernährung auch zukünftig zu überdenken.

In einigen Wochen wird sich die Gruppe erneut treffen: zum gemeinsamen Schlemmen. Die nächste Fastenwoche beginnt 2018 am Sonntag nach Aschermittwoch.

***

Foto: Die diesjährige Fastengruppe der Ev. Studierendengemeinde beim Fastenbrechen.

Text und Foto: Ev. Studierendengemeinde

zurück zur Übersicht

get connected