News-Archiv

Beginnen, begeistern, bewegen

8.6.2017

Rund 200 Frauen haben jetzt das Jahresfest der Siegerländer Frauenhilfen gefeiert. Dazu trafen sie sich in der ev. Kirche in Rödgen. „So viele Gäste hatten wir seit Jahren nicht mehr“, freute sich Erika Denker, die Vorsitzende des Bezirksverbands.

Dass die Frauenhilfe auch über 100 Jahre nach ihrer Gründung noch aktiv ist, verdankt sie ihrer Bereitschaft, immer wieder neue Aufgaben anzugehen. Das Motto des Festes war deshalb auch: Beginnen.Begeistern.Bewegen. „Das sind biblische Verben“, befand Superintendent Peter-Thomas Stuberg in seiner Begrüßung. „Sie spiegeln nicht immer die Realität der Kirche, aber immer die Realität Gottes.“

"Endlich frei!"

Die Festansprache hielt Pfarrerin Angelika Weigt-Blätgen, Geschäftsführerin der Ev. Frauenhilfe in Westfalen. Diese feiert 2017 ihr 111-jähriges Bestehen unter dem Motto: „Endlich frei.“ Freiheit bedeute nicht, dass Gott ein Leben auf Wolken verspreche, sagte Weigt-Blätgen. Aber der Himmel könne aufreißen und Befreiung aus Angst, Zwang und Bedrohung sei möglich. „Befreit sein heißt auch: Wir müssen uns nicht ständig fragen, ob wir gut genug und fromm genug sind. Wir sind schon entlastet vor Gott. Diese Gewissheit sollten wir nicht verstauben und verschütten lassen.“

1000 Euro für Tamar

Die Frauenhilfen arbeiten unermüdlich daran, diese Gewissheit vielen Frauen zu schenken. Die Kollekte beim Jahresfest sammelte über 1000 Euro für das Projekt Tamar, mit dem die Frauenhilfe Prostituierte und Ausstiegswillige in Südwestfalen berät und unterstützt.

Abschied und Begrüßung

Bei der Feier wurden mehrere Gruppenleiterinnen nach teilweise jahrzehntelangem Engagement in der Frauenhilfe verabschiedet; neue willkommen geheißen. Weigt-Blätgen segnete die ehemaligen und neuen Ehrenamtlichen. Sie hoffe, dass deren Dienst oder die Erinnerung daran von Begeisterung geprägt sei. „Seien Sie nicht verstimmt, wenn eine neue Leiterin Dinge vielleicht anders macht als die vorige. Jede hat ihre eigenen Gaben“, wandte sie sich an die Gruppen.

Auch der Vorstand des Bezirksverbandes verabschiedete ehemalige und begrüßte neue Mitglieder. Er besteht jetzt aus Ingrid Krämer, Iris Jänicke, Erika Denker, Ella Setzer, Gerlinde Schäfer, Juliane Kahn, Marlene Röcher und Erika Spreckelmeyer.

 

Pfarrerin Angelika Weigt-Blätgen hielt die Festansprache.

 

Der neue Vorstand mit Pfarrerin Weigt-Blätgen (hinten links).

 

Nach dem Gottesdienst trafen sich die Frauen zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen.

 

***

Foto oben: Beim Singen mit Kirchenmusikdirektor Ulrich Stötzel lernten die Frauen zwei neue Lieder, die später mit Orgelbegleitung gesungen wurden.

Text und Fotos: Stefanie Bald

zurück zur Übersicht

get connected