News-Archiv
Unterwegs mit Bruder Martin
19.7.2017
Bei der Ferienwoche in Seelbach sind die Kinder auf den Spuren des großen Reformators.
Jeden Tag sehen die Kinder ein kleines Theaterstück, in dem eine Geschichte aus dem Leben Luthers erzählt wird - von einem sprechenden Gegenstand. So berichteten an den ersten beiden Tagen bereits Luthers Stiefel und eine Laterne von ihren Erlebnissen.
In den Stiefeln lief Luther durch das Gewitter, das ihn so erschreckte, dass er Mönch zu werden versprach. Die Laterne leuchtete ihm, als er auf der Wartburg an seiner Bibelübersetzung schrieb.
Spiele zur Geschichte
Aber die Kinder müssen nicht nur zuhören: Angeleitet von den Mitarbeitern und Ruth Klaiber von der Liebenzeller Mission spielen sie auch Spiele zur Geschichte. Zum Beispiel indem sie in kleinen Gruppen eine Pyramide aus Kindern bauen, um zu sehen, welche Gruppe die Bibel am höchsten halten kann - schließlich hat Martin Luther gesagt, dass die Bibel das Höchste und Wichtigste sein müsse.
Vor und nach dem Theaterspiel wird zusammen gebastelt, gegessen, gesungen und gebetet. Oder die Kinder gehen mit dem Verein Waldritter in den Wald, wo sie zu Knappen ausgebildet werden.
Organisiert wird die Ferienwoche für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren von der Ev. Kirchengemeinde Trupbach-Seelbach. Außerdem sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom CVJM dabei.
Martin Luther hat gesagt: Die Bibel soll die höchste Instanz sein.
Sieger mit über 2,40m wurde diese Gruppe.