News-Archiv

SpurenSuche
Abiturjahrgang verlässt das Evau

17.7.2018

Unter Posaunenklängen zogen die 103 Abiturienten des Evangelischen Gymnasiums (Samstag, 7. Juli 2018) in die Haardter Kirche in Siegen-Weidenau ein. Mit einem Gottesdienst vor dem Festakt und der Zeugnisausgabe wurde der Abiturjahrgang verabschiedet.

„SpurenSuche“ hatten sich die Abiturienten als Abi-Motto ausgewählt. Eine lange Wegstrecke sind die Schülerinnen und Schüler miteinander unterwegs gewesen. Jetzt trennen sich so manche Lebenswege. Der Gottesdienst zeigte den Wert auf, an einem solchen Scheideweg des Lebens innezuhalten und unter dem Segen Gottes die weiteren Schritte zu unternehmen. Schüler blickten dankbar zurück auf ihre Schulzeit, in der sie gut auf das Leben vorbereitet worden sind. Betont wurde das gute Schüler-Lehrer-Verhältnis an der evangelischen Schule. Der Blick richtete sich erwartungsvoll in die Zukunft.

In seiner Predigt griff Superintendent Peter-Thomas Stuberg das Bild von Spuren im Sand auf. Spuren mit nackten Füßen im Sand hätten etwas Einzigartiges, zutiefst Persönliches. Beim Barfußlaufen sei man verletzlicher, angreifbarer aber auch echt. Nicht umsonst habe Mose von Gott zuallererst gesagt bekommen: „Zieh deine Schuhe aus.“ Dies bedeute: Sei ganz empfänglich und empfindlich, sei ganz persönlich und einzigartig, wehrlos und verletzlich. So will ich mit dir meine Geschichte beginnen. Die Zeit am Evangelischen Gymnasium sei nicht spurlos an den Schülern vorübergegangen. Zu sehen seien Spuren der eigenen Selbstwerdung. Dazu gehöre auch, dass niemand in der Welt für sich allein lebe. Stuberg greift aus dem 1. Korintherbrief das biblische Bild vom Körper auf, der das Miteinander und die Zusammengehörigkeit der verschiedenen Organe beschreibt. Die Schule versuche, die besonderen individuellen Fähigkeiten der Schüler in jedem freizulegen, zu entfalten und zu fördern. Dies seien schließlich die Spuren, die das Evau in den Schülern hinterlassen habe. Diese Befähigungen seien immer auch Berufung zur Gestaltung der Welt. Stuberg: „Gehen Sie mit Dankbarkeit und Gottvertrauen den Weg, den Gott für Sie vorhält. Aber gehen sie ihn nicht cool, sondern barfuß: empfindlich, empfänglich, verletzlich und erkennbar. So hinterlassen sie Spuren im Leben von Menschen. Gott will mit Ihnen sein und Sie auf Ihrem Weg begleiten.“

Dass die musische Bildung im Evau großgeschrieben wird, zeigten eindrucksvoll auch der Festakt, den das Schul-Orchester und ein Abi-Chor musikalisch gestalteten. Hier offenbarten Grußworte und Ansprachen, darunter auch Landrat Andreas Müller und Siegens stellvertretender Bürgermeister Jens Kamieth sowie Eltern, Lehrer, Abiturienten und Schüler Erinnerungen mit Wehmut und viel Dankbarkeit.

kp

 

103 Abiturientinnen und Abiturienten verlassen in diesem Jahr das beliebte Gymnasium in evangelischer Trägerschaft. Foto: Karlfried Petri


 

zurück zur Übersicht

get connected