News-Archiv

Ökumenisches Glockengeläut jetzt um 19.30 Uhr
Kirchenglocken laden zum gemeinsamen Gebet ein

24.3.2020

Der Evangelische Kirchenkreis Siegen und das katholische Dekanat Siegen ziehen ihr abendliches Glockengeläut auf 19.30 Uhr vor. Damit schließen sich die evangelischen und katholischen Kirchen im Siegerland der Zeit an, die sich in den meisten Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen und im Bistum Paderborn durchgesetzt hat. Die Kirchenglocken laden zum Gebet in Zeiten der Corona-Pandemie ein – jeder bei sich zu Hause und doch gemeinsam. Auch wenn aktuell die üblichen Gottesdienste ausfallen müssen, wollen die beiden großen Kirchen damit zeigen, dass sie für die Menschen da sind und dass Gemeinschaft in anderen Formen möglich ist. „Gemeinsam wollen wir beten für die an Corona erkrankten und verstorbenen Menschen und ihre Angehörigen, für das medizinische Personal, für unsere politischen Entscheidungsträger und dafür, dass Gott uns Mut und Zuversicht in diesen schwierigen Zeiten schenkt“, erklärten Superintendent Peter-Thomas Stuberg und Dechant Karl-Hans Köhle.

Immer wenn Kirchenglocken läuten, bedeutet das eine Einladung zum Gottesdienst und Gebet. Mit dem Geläut um 19.30 Uhr begleiten die evangelischen und katholischen Kirchen im Siegerland nun ab Freitag die Einladung zur virtuellen Gebetsgemeinschaft, die das Dekanat bereits vor einigen Tagen gestartet hat. Dabei verweist das Dekanat besonders auf ein biblisches Gebet in Psalm 91: „Wer im Schutz des Höchsten wohnt, der ruht im Schatten des Allmächtigen. Ich sage zum Herrn: Du meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue. Du brauchst dich vor dem Schrecken der Nacht nicht zu fürchten, noch vor dem Pfeil, der am Tag dahinfliegt, nicht vor der Pest, die im Finstern schleicht, vor der Seuche, die wütet am Mittag.“ Flankiert werden soll die Aktion von Seiten des Kirchenkreises mit täglichen kurzen Impulsen auf der Kirchenkreis-Internetseite sowie auf Facebook und Instagram.

zurück zur Übersicht

get connected