News-Archiv
Werkstatt Film im Kirchenkreis Siegen
Filmemacher Roman Knerr zeigt, was mit der Kamera möglich ist
6.10.2020

Zu später Stunde trafen sich am 6. Oktober mehr als zehn Filmbegeisterte im Haus der Kirche in Siegen, um sich mit der Praxis des Films auseinanderzusetzen. Unter der Moderation von Heike Dreisbach, Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Siegen, und unter der Anleitung des Siegener Filmemachers, Roman Knerr, erhielten die Teilnehmenden einen Eindruck von der Arbeit vor und hinter der Kamera.
Unter den Besuchern befanden sich auch mehrere Pfarrer und Mitarbeiter aus den Kirchengemeinden des Kirchenkreises, die nicht nur aus freizeitlichem, sondern auch aus beruflichem Interesse am Workshop teilnahmen.
Dem Großteil der Teilnehmenden brannte besonders eine Frage unter den Nägeln:
Wie kann Film und Kamera in die Kirche und auch in kirchliche Veranstaltungen besser und vielseitiger einbezogen werden?
Besonders in der Zeit des Lockdowns sei die Bedeutung des Films bei den Kirchengemeinden präsenter geworden. Viele Kirchengemeinden hatten Video-Andachten oder kurze Filmsequenzen erstellt, um die Gemeindemitglieder auf diesem Weg zu erreichen. Um diese und weitere Fragen besser zu beantworten, führte Roman Knerr die Anwesenden in die Bedeutung von Licht, Kamerawinkel, Bildaufteilung und Schnitttechniken ein, die er mit anschaulichen Bildern und unter der Assistenz von Heike Dreisbach live vor Ort demonstrierte.
Laut Roman Knerr braucht es für ein gutes und ästhetisches Bild nicht immer die neuste und teuerste Technik, sondern meist Gegenstände aus dem alltäglichen Leben. So diente als Lichtreflektor ein Stück Alufolie und für die richtigen Lichtverhältnisse sorgten einfache Stehlampen aus der Wohnung. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und zeigte den Anwesenden, wie durch leichte Veränderungen des Kamerawinkels oder des Lichteinfalls die Stimmung und Atmosphäre eines Bildes eingefangen werden kann. Besonders das Schneiden von Filmen war für die Besucher ein spannendes Thema und wurde vom Filmemacher aus Siegen ausführlich erklärt. Viele waren erstaunt, wie sich mit einfachen Kameratechniken neue Möglichkeiten boten. Zum Abschluss des Vortrags präsentierte Roman Knerr noch einige Ausschnitte aus seinen bisher gedrehten Filmen und zeigte, wie die Kamera auch in kirchlichen Veranstaltungen eingesetzt werden könnte. Mit Applaus bedankten sich die Teilnehmer für die vielen Hilfestellungen und Eindrücke bei Roman Knerr und wünschen sich eine Fortsetzung des Workshops.
Bereits seit 15 Jahren ist der 26-jährige Student und Siegener Filmemacher, Roman Knerr, von der Arbeit mit der Kamera begeistert und hat schon einige seiner Filme auf YouTube veröffentlicht. Für den Kirchenkreis Siegen drehte Roman Knerr mehrere Filme über die Gemeindeschwestern und war auch bei den Video-Andachten in der Nikolaikirche hinter der Kamera tätig.
Bild 1: Roman Knerr in seinem Element
Bild 2: Fragerunde
Bild 3: Mit einfachen Methoden zum perfekten Bild
Foto: Mathias Waldenburger