News-Archiv

Wahl eines neuen Superintendenten im Evangelischen Kirchenkreis Siegen
Drei Pfarrer bewerben sich

7.3.2012

Das Bewerbungsverfahren für die Wahl einer neuen Superintendentin / eines neuen Superintendenten hat der Nominierungsausschuss des Kirchenkreises Siegen durchgeführt und abgeschlossen. Nach Sichtung der Bewerbungen und nach intensiven Gesprächen mit den Bewerbern hat sich der Nominierungsausschuss einstimmig dafür ausgesprochen, der Kreissynode die Pfarrer Arnold Schütz und Peter-Thomas Stuberg als Kandidaten vorzuschlagen.
Als dritter Kandidat ist der Weidenauer Pfarrer Heiner Montanus über einen Antrag, von 15 Synodalen unterschrieben, nominiert worden.

Den Synodalen sowie interessierten Gemeindegliedern werden sich die drei Pfarrer mit einem Vortrag zum Thema „Die Zukunft der Volkskirche“ vorstellen.
Pfarrer Arnold Schütz stellte sich am Donnerstag, 22. März 2012 vor und Pfarrer Peter-Thomas Stuberg eine Woche später am Mittwoch, 28. März 2012. Heiner Montanus spricht zu dem Thema am Mittwoch 18. April 2012.Alle Vortragsveranstaltungen finden im Evangelischen Gemeindezentrum der Christuskirchengemeinde am Wellersberg, Obenstruthstraße 8, Siegen, statt und beginnen jeweils um 19.30 Uhr.

Die Wahlsynode findet am Mittwoch, 25. April 2012, 15 Uhr, in Wilgersdorf statt.

Weitere Informationen: Hier

Kurzbiografien: (in alphabetischer Reihenfolge)

Pfarrer Heiner Montanus (geb. 1962) Heiner Montanus studierte Theologie in Wuppertal, Marburg und Heidelberg. Sein Vikariat führte ihn nach Lengerich-Hohne im Tecklenburger Land. Ab 1989 war er Krankenhausseelsorger als Pastor im Hilfsdienst im Kreiskrankenhaus Siegen und betreute seelsorglich das Fritz-Fries-Seniorenzentrum der AWO am Rosterberg. 1991 wählte ihn das Presbyterium der Martini-Kirchengemeinde in die Pfarrstelle für den Bezirk Rosterberg. Ab 2006 ist er Pfarrer in der Kirchengemeinde Weidenau. Im Kreissynodalvorstand ist er seit sieben Jahren als Scriba tätig.Heiner Montanus ist in zweiter Ehe verheiratet und hat drei Kinder.

Pfarrer Arnold Schütz (geb. 1958) stammt aus Niederschelden und ist seit 1989 Gemeindepfarrer der Ev. Ref. Kirchengemeinde Lipperode. Seit 22 Jahren ist er Synodalbeauftragter für Missionarische Dienste, er war 14 Jahre lang Mitglied des Ausschusses für Weltmission und Ökumene und ist seit über 10 Jahren Mitglied des Strukturausschusses. Arnold Schütz ist verheiratet, das Ehepaar hat drei Kinder.

Pfarrer Peter-Thomas Stuberg (geb. 1958) stammt aus Schalksmühle. Er war von 1991 bis 2003 Pfarrer der evangelischen Christus-Kirchengemeinde (vormals Kirchengemeinde Iserlohn) und seit 2003 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Oestrich. Seit 1992 war Pfarrer Stuberg stellvertretendes Mitglied im Kreissynodalvorstand als Scriba und seit 2004 ist er Synodalassessor im Kirchenkreis Iserlohn. Peter-Thomas Stuberg ist verheiratet. Das Ehepaar hat drei Kinder.

zurück zur Übersicht

get connected