31.1.2023 – „Eingeladen zum Fest des Glaubens“ - unter diesem Leitmotiv feiert der zum Jahresanfang entstandene Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein seinen Einstand mit einem Gottesdienst …
29.1.2023 – Susanne Bald aus Girkhausen gehört jetzt neben Pfarrerinnen und Pfarrern zum Team …
28.1.2023 – 30 Frauen aus Wittgenstein lernten in Feudingen das Weltgebetstags-Land Taiwan kennen …
24.1.2023 – Abenteuerdorf Wittgenstein war auch in 2022 auf Preisgelder-Liste der Town-&-Country-Stiftung …
17.1.2023 – …
15.1.2023 – Eine Antwort für die Gegenwart gab das Team vom Hochsauerländer Diakoniegottesdienst …
14.1.2023 – Sammelaktion in Girkhausen bringt Geld fürs frühere Gemeindehaus …
10.1.2023 – Jugendreferat des Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein beschäftigte sich mit aktuellem Thema im Abenteuerdorf …
8.1.2023 – Der 22-jährige Jonathan Kuhli ist die nächsten Wochen mit Erndtebrücks Pfarrerin Kerstin Grünert unterwegs. …
8.1.2023 – Birkelbachs Pfarrer Jaime Jung und das Presbyterium dankten dem Küster Erich Schürmann …
6.1.2023 – Wenn man sie brauchte und gefragt hat, dann hat sie meistens „Ja“ gesagt: So erklärt Doris Thieme die lange Liste an Ehrenämtern, die sie im Laufe der Jahre in der Evangelischen Kirchengemeinde …
4.1.2023 – Der Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein trauert um den stellvertretenden Verwaltungsleiter seines Kreiskirchenamts, Kirchenverwaltungsrat Michael Schwarz. Er starb nach kurzer …
2.1.2023 – „Guck mal, was ich kann!“ Die Erzieherin schaut, wie der kleine Junge tollkühn vom Klettergerüst springt. Danach strahlt das Kita-Kind über das ganze Gesicht. Seine Erzieherin hat ihn …
1.1.2023 – Ein neuer Kirchenkreis ist entstanden: Zum 1. Januar 2023 haben sich die Evangelischen Kirchenkreise Siegen und Wittgenstein zum Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein vereinigt. …
20.12.2022 – Gesichter können sprechen - auch ohne Worte. Hinter den Fenstern von Bussen, auf den Rolltreppen der glitzernden Einkaufsgalerien, an den Zapfsäulen der Tankstellen… Wer genau hinsieht, …
19.12.2022 – Mobile Geräte für die ersten Kitas im Evangelischen Kirchenkreis SiegenAls erste Einrichtungen konnten sich jetzt 14 Sprach-Kitas in Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Siegen …
16.12.2022 – Am Samstag vor dem dritten Advent fand nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder das Weihnachtssingen statt. Das Siegener Leimbachstadion, das „weihnachtlich geschmückte Fußballwohnzimmer“, …
1.12.2022 – Mit einem großen Chor auf einer Bühne stehen, unter fachkundiger Leitung und begleitet von einem Profi-Orchester eines der schönsten Oratorien der Musikgeschichte vor großem Publikum …
25.11.2022 – Die evangelische Kirche lässt sich den Klimaschutz Geld kosten: Ab dem Haushaltsjahr 2023 behält der dann vereinigte Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein vier Prozent der Kirchensteuereinnahmen …
24.11.2022 – Personelle Kontinuität für den neuen Kirchenkreis: Der Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein wird in seiner Anfangszeit von einem Bevollmächtigtenausschuss (BVA) geleitet, der …
24.11.2022 – Die Kirche wird kleiner, entfaltet aber nach Meinung von Superintendent Peter-Thomas Stuberg weiterhin Wirkung für und auf die Menschen im Siegerland. Immer wieder höre er von kleinen …
21.11.2022 – …
17.11.2022 – In Ruhe und mit Tiefgang über grundsätzliche Entwicklungen im kirchlichen Leben sprechen – dafür bot jetzt die Klausurtagung des Kreissynodalvorstandes (KSV) im sauerländischen Attendorn …
17.11.2022 – Am 20. November brannten viele kleine Kerzen in unseren Kirchen. Mit ihrem lebendig flackernden Licht leuchteten sie für die verstorbenen Menschen der letzten Monate. Deren Namen wurden …
28.10.2022 – Um Wahrheit und Wahrhaftigkeit in den Medien ging es beim Jahresempfang des Evangelischen Kirchenkreises Siegen. Referent war der Autor, Journalist und WDR-Moderator Uwe Schulz. …
21.10.2022 – „Extrablatt, Extrablatt!“ Aufgeregt läuft Willi Wichtig durch die evangelische Kirche in Eichen. Im Altarraum hängt der Reporter die neue Ausgabe der „Kibita-Post“ mit der aktuellen …
20.10.2022 – …
10.10.2022 – …
5.10.2022 – Emotionaler Abschied nach 34 Jahren: Mit einem festlichen Gottesdienst hat die Evangelische Kirchengemeinde Hilchenbach am Sonntag ihren langjährigen Pfarrer Hans-Jürgen Uebach in den …
30.9.2022 – Aus dem Ruhrpott ins Siegerland: Pfarrer Andreas Chaikowski wird am kommenden Sonntag mit einem Gottesdienst als neuer Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Kreuztal und im Evangelischen …
28.9.2022 – Seen sind in biblischen Geschichten oftmals besondere Orte - und sie sind auch hervorragende Treffpunkte für kirchliche Mitarbeitende, wie jetzt eine Bootsfahrt auf dem Biggesee zeigte. …
27.9.2022 – Ein Ungetüm aus schwarzem Kunststoff verdeckt am Sonntag die Stufen zum Altarraum in der Nikolaikirche. Eine Störung der gewohnten Ordnung, die gewollt ist: Denn in der Siegener Kirche …
23.9.2022 – Pfarrer in Ruhestand Johannes Paehl ist am Montag im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Evangelische Kirchenkreis Siegen trauert um eine tragende Säule der Tansania-Partnerschaftsarbeit …
16.9.2022 – Der letzte Ton des Klaviers verklingt über den Kirchenbänken und die Besucherinnen und Besucher kommen zur Ruhe. Die Johanneskirche auf dem Rödgen ist gut gefüllt, denn die Menschen …
12.9.2022 – „Wir feiern!“, sagte Pfarrer Stefan König zu Beginn des festlichen Gottesdienstes. Und dieses „Wir feiern!“ bezog sich zunächst auf das Jubiläum der Kantorei Siegen. Deren 75-jähriges …
7.9.2022 – Energiesparen ist das Gebot der Stunde: Viele Kirchengemeinden im Siegerland und Olper Raum suchen zurzeit nach Möglichkeiten, den Energieverbrauch ihrer Gebäude zu reduzieren. Gleiches …
5.9.2022 – Einen Blick in die Zukunft wagten jetzt Presbyteriumsmitglieder aus den Evangelischen Kirchenkreisen Siegen und Wittgenstein: Nicht nur ins nächste Jahr, wenn die Vereinigung zum Kirchenkreis …
2.9.2022 – Mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus evangelischen Kitas haben jetzt einen Tag geschenkt bekommen: einen Tag unter Kolleginnen und Kollegen, aber ohne pädagogische Arbeit …
1.9.2022 – die Diakonie in Südwestfalen am Sonntag, 4. September 2022, 10 Uhr, herzlich zu einem Gottesdienst ein – dorthin, wo im Oktober 1947 alles begann, ins „alte“ Stilling, wie der Volksmund …
31.8.2022 – 20 Jahre alt und kein bisschen angestaubt: Mit einem großen Festwochenende feierte die Evangelische Kirchengemeinde Niederdresselndorf jetzt das Jubiläum von „eXtrakt“. Hinter dem Namen …
30.8.2022 – Mit weitem Horizont und Panoramablick: Auf der Sandhalde in Niederschelden feierte die Evangelisch-Reformierte Emmaus-Kirchengemeinde Siegen am Sonntag ihr erstes Gemeindefest. Eine …
18.8.2022 – Besuch aus Tansania hatte jetzt die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Burbach: Stella Mwaisela, Älteste der Partnerkirchengemeinde Kiluvya, reiste für zehn Tage ins Siegerland. …
17.8.2022 – Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) seit 2016 die Qualitätsentwicklung …
16.8.2022 – Der Funke ist übergesprungen – auch ohne physisches Feuer. Beim ersten Bonfire-Festival auf dem Erfahrungsfeld Schön und Gut in Siegen feierten an drei Tagen mehrere hundert Jugendliche …
8.8.2022 – Konzerte, Sport und geistlicher Input, unter anderem vom breitesten Pastor Deutschlands: Zum Bonfire-Festival lädt Juenger, die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Siegen, vom 12. bis …
5.8.2022 – Wiedersehen macht Freude: Nach zwei Jahren Sommercamp im Siegerland fand dieses Jahr wieder das lang ersehnte Konficamp in Otterndorf statt. In der letzten Juli-Woche trafen die diesjährigen …
1.8.2022 – Die Orgel weicht dem E-Piano, die schweren Holzstühle selbstgebauten Palettenmöbeln und flexibler Bistro-Bestuhlung: Im Gemeindezentrum Christuskirche am Wellersberg wird sich in den …
28.7.2022 – Das Hilfswerk „Brot für die Welt“ hat im vergangenen Jahr 239.075 Euro Spenden und Kollekten aus dem Evangelischen Kirchenkreis Siegen erhalten. „Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, …
27.7.2022 – Er sei „fast ein bisschen sprachlos“ – und das komme nicht oft vor: Mit einem Festgottesdienst und einigen musikalischen Überraschungen wurde Pfarrer Gerhard Utsch am Sonntag in den …
19.7.2022 – Kontinuität und frischer Wind: Die neugewählte Mitarbeitervertretung (MAV) des Evangelischen Kirchenkreises Siegen hat ihre Arbeit aufgenommen. Vier neue Gesichter sind hinzugekommen, …
13.7.2022 – Christine Schneider hat erfolgreich ihre Ausbildung beim Evangelischen Kirchenkreis Siegen abgeschlossen. Verwaltungsleiter Oliver Berg, Superintendent Peter-Thomas Stuberg und Ausbilder …
11.7.2022 – Die Schöpfungsgeschichte erzählt mit Nagel und Faden: Sieben großformatige Kunstwerke mit Motiven aus den ersten Kapiteln der Bibel werden künftig den Gottesdienstraum des Gemeindezentrums …
8.7.2022 – Theologe und Religionslehrer mit Herz und Seele: Pfarrer Martin Albrecht ist jetzt von Superintendent Peter-Thomas Stuberg in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige war …
6.7.2022 – Es ist ein kleines Zentrum, das rund um die evangelische Kirche in Kaan-Marienborn entstanden ist: Direkt neben der Kirche in der Augärtenstraße liegt nicht nur das evangelische Gemeindehaus, …
27.6.2022 – Um das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 in der Evangelischen Kirche von Westfalen zu erreichen, werden auch im Evangelischen Kirchenkreis Siegen künftig mehr Geld und personelle …
27.6.2022 – Für herausragend Facharbeiten und Projekte im Schulfach Religion sind vier Schülerinnen am Mittwoch auf der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Siegen ausgezeichnet worden. Der …
23.6.2022 – Die Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinden und unterschiedlichen Berufsgruppen wird nach Ansicht von Superintendent Peter-Thomas Stuberg angesichts eines absehbaren Pfarrermangels …
22.6.2022 – Unter dem Titel „Evangelischer Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein“ könnten die beiden Kirchenkreise ganz im Süden von Westfalen ab dem kommenden Jahr gemeinsame Wege gehen. Für diesen …
22.6.2022 – Zehn Jahre war Tim Winkel Pfarrer in Deuz, und dass er dort Spuren hinterlassen hat, war am Sonntag deutlich zu spüren: So voll wie sonst wohl nur an Ostern oder Weihnachten war es …
19.6.2022 – „Das Nachdenkliche und das Leichte: All das ist Kirche“ – so fasste Superintendent Peter-Thomas Stuberg am späten Nachmittag den Ökumenischen Kirchentag zusammen, der am Samstag in …
15.6.2022 – Die Vereinigung der Evangelischen Kirchenkreise Siegen und Wittgenstein ist beschlossen: Die entsprechende Entscheidung fällte die Landessynode als höchstes Leitungsorgan der Evangelischen …
15.6.2022 – Rund 100 Frauen aus dem ganzen Siegerland waren gekommen, als der Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen jetzt endlich wieder zum Jahresfest einladen konnte. Zu Gast in der Talkirche …
3.6.2022 – Unglaublich, wofür Kirche steht! Unter diesem Motto laden das katholische Dekanat Siegen und der Evangelische Kirchenkreis Siegen am Samstag, 18. Juni, zum Ökumenischen Kirchentag in …
27.5.2022 – Mit einem Festgottesdienst hat das Doppeljubiläum rund um 75 Jahre Diakonie im Evangelischen Kirchenkreis Siegen und Evangelisches Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen einen feierlichen …
19.5.2022 – Es ist ruhig in der Wehrkirche Würgendorf, aber nicht still. Leise Klaviermusik erfüllt das kleine Kirchenschiff, hinter der Kanzel ist die Wand den Gewölbebögen folgend in Rot, Grün …
13.5.2022 – Synovialsarkom, ein seltener und aggressiver Krebs – wer diese Diagnose gestellt bekommt, ist meistens männlich und um die 30 Jahre alt. Für Krebskrankheiten ist nie die richtige Zeit. …
6.5.2022 – Herzlichen Glückwunsch!, so ist der Brief der KD Bank Stiftung an den Evangelischen Kirchenkreis Siegen überschrieben. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der KD-Bank wurden 25 Elektrofahrräder …
10.5.2022 – Wir schreiben den 13. März 1947. Im noch schwer von den Zerstörungen des Krieges gezeichneten Siegen treffen sich musikbegeisterte junge Menschen unter einfachsten Bedingungen im ehemaligen …
2.5.2022 – Die Evangelische Kirchengemeinde Olpe freut sich über die ihr zu gedachte Stiftung für Kirchenmusik. Ein Mitglied der Gemeinde, Jürgen Bublitz, verfolgte schon länger die Idee, die …
29.4.2022 – Das Wort „Fachkräftemangel“ muss man in Deutschland schon länger buchstabieren. Massiver und bereits früher als den Rest des Landes traf das Thema ländliche Bereiche. Auf verschiedensten …
25.4.2022 – Von einem Frauenprojekt in Tansania über einen Pilgertag bis zu Frauen in der Geschichte: Der Frauenausschuss des Evangelischen Kirchenkreises Siegen lädt in seinem neuen Jahresprogramm …
25.4.2022 – Es war schon ein besonderer Moment, als die Kantorei Siegen kürzlich nach über 2-jähriger Abstinenz ihr Passionskonzert tatsächlich durchführen konnte. Mit einer noch eher gemäßigten …
25.4.2022 – 2022 wird für die Diakonie gleich doppelt zum Jubiläumsjahr: 75 Jahre Diakonie im Evangelischen Kirchenkreis Siegen und 75 Jahre Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Kirche und Diakonie …
17.3.2022 – Ein ungewohnter Anblick auf der Kanzel der Martinikirche: Statt der Pfarrerin stand dort am Montagabend König Franz aus Friedrich Schillers Ballade 'Der Handschuh'. Mit ihren kunstvoll …
11.3.2022 – Ohnmacht, Stille und Gesang des Collegium vocale gut 50 Menschen haben am Donnerstagabend in der Siegener Martinikirche beim Friedensgebet mit Superintendent Peter-Thomas Stuberg …
9.3.2022 – Zu einem Friedensgebet für die Ukraine lädt der Kirchenkreis Siegen am Donnerstag, 10. März, in die Siegener Martinikirche ein. Das Gebet mit Superintendent Peter-Thomas Stuberg beginnt …
9.3.2022 – Die Zahl der Kirchenmitglieder ist im Kirchenkreis Siegen 2021 auf 107.106 gesunken. Das sind 2,4 Prozent weniger als im Vorjahr, als noch 109.714 Menschen den evangelischen Kirchengemeinden …
7.3.2022 – Druckfrisch präsentierte der Vorstand des Bach-Chores Siegen in einem musikalischen Gottesdienst das neue Halbjahresprogramm einer unfreiwillig unterbrochenen Saison 2021/22. Die kommenden …
2.3.2022 – Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben, darum geht es bei der Fastenaktion 7 Wochen Ohne. Seit mehr als 30 Jahren lassen sich Menschen von der Initiative der …
1.3.2022 – Mit einem festlichen Gottesdienst ist Pfarrer Martin Eerenstein in der Haardter Kirche in den Ruhestand verabschiedet worden. 32 Jahre lang war Eerenstein Pastor der Evangelischen Kirchengemeinde …
28.2.2022 – Ukrainische Flaggen und Schals über den Schultern, traditionelle Blumenkränze in den Haaren: Viele Besucher des ökumenischen Friedensgebets am Samstag in der Kirche St. Joseph in Weidenau …
28.2.2022 – Weltweit und hier vor Ort blicken Menschen mit Unsicherheit und Sorge in die Zukunft. Der Krieg in der Ukraine, die Corona-Pandemie, der Klimawandel, die Inflation erschüttern und ängstigen …
24.2.2022 – Zu Friedensgebeten für die Ukraine laden viele Kirchengemeinden ein: am heutigen Freitag in Trupbach, Hilchenbach und Olpe, am Sonntag in der Siegener Nikolaikirche, Deuz, Alchen und …
21.2.2022 – Um Nachwuchs für kirchliche Berufe zu gewinnen, braucht es nach Ansicht von Holger Gießelmann mehr Erfahrungsräume für junge Menschen in der Kirche. Der Pfarrer für Nachwuchsgewinnung …
21.2.2022 – Seit Dezember verstärkt Pfarrerin Bärbel Knecht das Seelsorgeteam am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Die Theologin und Diplom Gerontologin ist in der Fachabteilung für Altersmedizin …
8.2.2022 – Nach 55 Jahren an den Orgeln in Deuz und Umgebung ist Organistin Heide Flache am Sonntag mit einem musikalischen Gottesdienst von der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Dreieinigkeit …