2.10.2023 – Rund 2000 Meter vom Berleburger Laibach heißt es diesmal „18 Kilometer bis Ljubljana“ …
1.10.2023 – Zu örtlichen Kirchengemeinden in Bad Berleburg kommt jetzt Evangelische Gemeinschaft hinzu …
29.9.2023 – Das Danken steht an diesem einen Sonntag im Herbst besonders im Mittelpunkt: Beim Erntedankfest danken Christinnen und Christen für die Gaben, die sie von Gott erhalten haben. Auch …
27.9.2023 – Die achte Generation der Young Ambassadors steht: Sönke Weyer, Sophie Saßmannshausen, Adabell Knoche, Anna Obst, Marie August, Lara Uhl, Samira Kunze, Raphael Roth, Mia Stöcker, Charlotte …
18.9.2023 – „Wald - Sonne - Wasser“ - Klimawandel und der Einfluss auf unser Leben: So ist das Projekt zum gemeinsamen Lernen für junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 25 Jahren aus dem Siegerland …
16.9.2023 – CVJM-TonSpuren hoffen am 30. September auf viele Gäste beim Konzert in der Feudinger Kirche …
13.9.2023 – „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist“ – kraftvoll und eindringlich erklangen diese Worte am Sonntagmorgen in der gut besuchten Nikolaikirche in Siegen. Die gleichnamige Kantate war …
10.9.2023 – Wingeshäuser Kirchengemeinde verabschiedet mit einem Gottesdienst ihren Pfarrer Thomas Janetzki …
10.9.2023 – Jugendliche aus den Kirchengemeinden Arfeld, Raumland und Wingeshausen dachten übers Beten nach …
6.9.2023 – …
2.9.2023 – Ökumenischer Kirchentag im Oberen Ferndorftal stellte Veranstaltungsmotto überzeugend unter Beweis …
2.9.2023 – Über 60 Kinder kamen zum Jungschartag des Wittgensteiner CVJM nach Feudingen …
1.9.2023 – Presbyterium suchte nach einer guten Lösung ohne Wasser- und Kanal-Anschluss …
1.9.2023 – Außer Siegerländern und Olper Sauerländern sind jetzt auch Wittgensteiner und Hochsauerländer zum Aufbruch57 eingeladen …
27.8.2023 – Am Ende versammelten sich rund 180 Menschen beim übermannshohen Stünzel-Kreuz …
27.8.2023 – Kirchengemeinde Oberholzklau verabschiedet sich von Vikar Christian Jünner und seiner Familie …
20.8.2023 – Ökumenische Veranstaltung war Teil des Brückenfests in der Siegaue Dreis-Tiefenbach …
20.8.2023 – Superintendent Peter-Thomas Stuberg verabschiedet Feudinger Gemeindepädagogen Johannes Drechsler …
20.8.2023 – Nach Weggang von Thomas Janetzki kümmern sich vier Pfarrerinnen und Pfarrer um Kirchengemeinde …
19.8.2023 – Über 40 kleine und große Gäste beim Sommerfest der Kindergottesdienste in Birkelbach …
16.8.2023 – Claudia Latzel-Binder besuchte in neuer Funktion die Pfarrkonferenz des Kirchenkreises Siegen -Wittgenstein …
13.8.2023 – Vikarin Carmen Jäger und ein ökumenisches Team erwarten große und kleine Pilgernde am Kreuz in Stünzel …
12.8.2023 – Rund 120 Jugendliche kamen in das neue Jugendhaus der Siegener Lukas-Kirchengemeinde …
13.8.2023 – Tamworth-Partnerschaft bescherte dem Gottesdienst in der Laaspher Stadtkirche ungewohnten Kirchenchor …
9.8.2023 – 53-Jähriger wird neuer Pfarrer für Bezirk I in der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Burbach …
9.8.2023 – 150 Zuhörende wollten mehr wissen über Gebäude-Planungen der Neunkirchener Kirchengemeinde …
6.8.2023 – Zuviel Nass sorgte dafür, dass der Waldgottesdienst mit 150 Gästen im Forsthaus Hohenroth stattfand …
6.8.2023 – Beim Eröffnungs-Gottesdienst fürs Jugendhaus der Siegener Lukas-Kirchengemeinde fühlten sich alle Generationen wohl …
5.8.2023 – Die Evangelische Kirchengemeinde Dorlar-Eslohe lud zu ihrem Mitarbeitenden-Fest ein …
5.8.2023 – Über 20 ehrenamtlich Mitarbeitende und knapp 60 Teilnehmende bei Fischelbacher Kinderferienwoche …
1.8.2023 – Änderungen für evangelische Familienzentren und Kitas in Wittgenstein ab neuem Kindergartenjahr …
30.7.2023 – Rund 100 kleine und große Besucherinnen und Besucher kamen zu einem Gottesdienst im Zelt …
28.7.2023 – Ferienspiele-Freizeit brachte Berleburger, Erndtebrücker und Laaspher Kinder ins Abenteuerdorf …
21.7.2023 – Dabei gab es auch für die 32 teilnehmenden Kinder im Marburger Stadtwald viel zu tun …
9.7.2023 – Wandbild in Wenden ist Ergebnis der Kinder-Kunst-Woche der Evangelischen Kirchengemeinde Olpe …
7.7.2023 – CVJM-Freizeit brachte 42 Jugendliche aus zehn Wittgensteiner Kirchengemeinden nach Norwegen …
4.7.2023 – CVJM-Freizeit bescherte 39 Jugendlichen aus neun Wittgensteiner Kirchengemeinden viel Freude …
2.7.2023 – Gleidorfer René Kranefeld hat Ausbildung an der Evangelisten-Schule „Johanneum“ abgeschlossen …
25.6.2023 – Nach anderthalb Jahren im Übergangs-Dienst wurde Pfarrer Martin Behrensmeyer in Banfe verabschiedet …
24.6.2023 – Fröhlich-festliche Gottesdienste zum Johannistag zogen in Siegen und Birkelbach viele Gäste an …
22.6.2023 – Austrittszahlen waren in Deuz Thema der Ökumenischen Pfarrkonferenz von Dekanat und Kirchenkreis …
18.6.2023 – Bei Gemeindeversammlungen in Medebach und Winterberg erfuhren Zuhörende mehr über die 2024 anstehende Vereinigung …
17.6.2023 – Superintendent Peter-Thomas Stuberg ermutigte 105 Abiturientinnen und Abiturienten des Evangelischen Gymnasiums Weidenau …
16.6.2023 – Dr. Bryceson Kiwelu, Zilpa Mremi and Julius Shemkai kamen aus der Partnergemeinde Tumbi nach Weidenau …
14.6.2023 – 145 Delegierte aus dem Siegerland und Wittgenstein, aus dem Hoch- und dem Olper Sauerland kamen nach Wilgersdorf …
11.6.2023 – Auch aus dem Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein waren jetzt Menschen in Nürnberg …
6.6.2023 – Erika Denker aus Niederdielfen wurde beim Jahresfest der Siegerländer Frauenhilfen gewürdigt und entpflichtet …
4.6.2023 – Feudinger Kirchenchor gestaltete Gottesdienst und hat nach den Ferien wieder mit Proben begonnen …
29.5.2023 – Pfarrer Stephan Berkenkopf predigte im Ökumenischen Bittgottesdienst für die Einheit der Christen in der Laaspher Stadtkirche …
28.5.2023 – Künftige Evangelische Kirchengemeinde um den Kindelsberg feierte Pfingst-Gottesdienst unter freiem Himmel …
26.5.2023 – Sie gestalten Kirche und übernehmen Verantwortung für ihre Gemeinde, ohne dass sie Theologie studiert hätten: Presbyterinnen und Presbyter gehören zu den wichtigsten Leitungspersonen …
25.5.2023 – Kirchengemeinden Buschhütten, Ferndorf, Kreuztal und Krombach laden zum gemeinsamen Pfingst-Gottesdienst …
22.5.2023 – Claudia Montanus referierte beim Wittgensteiner Bezirksverband der Evangelischen Frauenhilfe in Elsoff …
20.5.2023 – Feudinger TonSpuren bereiteten sich bei Intensiv-Probentag auf Veranstaltung Ende September vor …
18.5.2023 – Wittgensteiner erreichten für Westfalen den neunten Platz in einem Teilnehmer-Feld von Zehn …
17.5.2023 – …
13.5.2023 – Rund 40 Interessierte hatten sich aus Wittgenstein und Hochsauerland auf den Weg nach Bad Berleburg gemacht …
3.5.2023 – Zoom-Sitzung im Siegener Kirchenkreis thematisierte das Thema „Glaube und Homosexualität“ …
29.4.2023 – 90 kleine und große Gäste kamen zum Konzert von Liederpfarrer Bastian Basse in Bad Berleburg …
28.4.2023 – Im einstigen Gottesdienstraum ragt ein Gerüst in die Höhe, die Oberflächen sind mit Staub bedeckt, Baumaterial steht auf dem Boden verteilt, neue Fenster lehnen an den Wänden. „Seien …
27.4.2023 – „Ihr seid die Zukunft der Erinnerung in Deutschland“, adressiert Dr. Aspelmeier vom Aktiven Museum Südwestfalen an die jungen Zuhörenden, die sich im Selbstlernzentrum des Evangelischen …
21.4.2023 – Konfis der Kirchengemeinden Dorlar-Eslohe, Gleidorf und Winterberg trafen sich in Schmallenberg …
19.4.2023 – Zur Debatte über die Taufe eines Netphener Mädchens, über die mehrere Medien berichteten, erreichen uns zurzeit viele Anfragen. Der Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein teilt …
17.4.2023 – Große Freude in der Evangelischen Kirchengemeinde Kaan-Marienborn: Lea Klaas ist seit April als Pfarrerin im Probedienst in der Gemeinde tätig. „Ich freue mich darauf, mit Ihnen Gemeinde …
15.4.2023 – Früherer Gemeindepfarrer Dieter Kuhli stellte Interessierten in Bad Laasphe und Puderbach Kirchen vor …
11.4.2023 – Notfallseelsorger leisten Beistand in akuten Krisen – das haben sie gerade nach dem gewaltsamen Tod der zwölfjährigen Luise in Freudenberg unter Beweis gestellt. Die haupt- und ehrenamtlichen …
6.4.2023 – Nach einigen Kreuzweg-Stationen stand am Ende ein Garten mit der Frohen Botschaft des Lebens …
4.4.2023 – Er kennt die deutsche und internationale Politik aus innerster Anschauung, war Botschafter in Polen und Russland und ist spätestens seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die …
2.4.2023 – Mit einem Ökumenischen Palmsonntags-Gottesdienst endete das winterliche Gebäude-Teilen …
28.3.2023 – Nach der Corona-Pause luden Birkelbacher und Erndtebrücker zusammenein …
26.3.2023 – Wittgensteiner verbrachten Wochenende am anderen Ende des neuen Kirchenkreises …
24.3.2023 – Knapp 500 Jugendliche aus den Kirchengemeinden Bad Laasphe, Banfetal, Birkelbach, Erndtebnrück und Feudingen kamen in die Volkshalle …
22.3.2023 – Mit einer bewegenden Trauerfeier haben am Mittwochabend Familie und Freunde von Luise sowie Menschen aus Freudenberg und der ganzen Region Abschied von der getöteten Zwölfjährigen genommen. …
22.3.2023 – Sogar aus Wenden und Wilnsdorf kamen Gäste nach Wittgenstein, um Anne Jung zuzuhören …
19.3.2023 – Es war der normale Sonntagsgottesdienst, und doch war nichts normal an diesem Sonntagmorgen in der evangelischen Kirche in Freudenberg. Das symbolisierte nicht nur das Kondolenzbuch …
19.3.2023 – Pfarrer Steffen Post lobt, dass die Vikarin viele Gespräche geführt und dabei stets gut zugehört habe …
18.3.2023 – Jugendliche aus den Gemeinden Bad Berleburg und Girkhausen siegen für Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein …
17.3.2023 – Tübinger Theologie-Studentin Rabea Michel wohnte in Lützel und absolvierte Praktikum in Erndtebrück …
13.3.2023 – Die evangelische Kirche in Freudenberg und in ganz Siegen-Wittgenstein trauert um die zwölfjährige Luise aus Freudenberg, die am Wochenende laut Polizeiaussagen einem Tötungsdelikt …
5.3.2023 – Jugendliche aus Kirchengemeinden Hilchenbach, Lukas in Siegen, Müsen und Weidenau kamen nach Beienbach …
5.3.2023 – 52-Jähriger erhielt von Superintendent Peter-Thomas Stuberg den Pfarrer-Führerschein …
4.3.2023 – Superintendent Peter-Thomas entpflichtete die Wittgensteiner Diakoniepfarrerin Simone Conrad …
9.3.2023 – 21 Anmeldungen beim Malteser-Kurs für das Evangelische Familienzentrum Bad Laasphe …
8.3.2023 – „Was ist uns heilig?“ – vom Motto der diesjährigen Misereor-Hungertuch-Aktion ließ sich eine Gruppe aus 14 Teilnehmenden inspirieren, um in eine 6-tägige ökumenische Fastenwoche zu …
7.3.2023 – Frauenausschuss lädt ein Orte (auf) zu suchen Vom Pilgern im Frühling und Herbst über Workshops, einen Ausflug nach Köln und einen Stadtrundgang durch Siegen: Der Frauenausschuss des …
4.3.2023 – Rund 30 Mädchen und Jungen machten sich in Erndtebrück auf die Reise nach Taiwan …
3.3.2023 – Überall im Kirchenkreis machten sich die Menschen zum Weltgebetstag auf die Reise nach Taiwan …
3.3.2023 – Nach Auftakt ließen sich junge Leute fünf Abende lang vom CVJM in die Kapelle einladen …
27.2.2023 – Jochen Menn folgt Rainer Becker als Vorsitzender des Christlich-Jüdischen Freundeskreises Bad Laasphe …
27.2.2023 – Klaus-Dieter Koch verabschiedet sich aus der Gruppenleitung der Grünen Damen und Herren …
25.2.2023 – Rund 70 Menschen kamen zum Ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine in Siegen …
21.2.2023 – Pfarrkonferenz des vereinigten Kirchenkreises traf sich zum ersten Mal …
18.2.2023 – Von der Andacht bis zum selbstgebackenen Kuchen reichte das Angebot für ältere Menschen …
14.2.2023 – Mehr als 1000 Menschen haben Anfang Dezember gemeinsam Weihnachtslieder gesungen – und sich damit nicht nur aufs Fest eingestimmt, sondern auch etwas für den guten Zweck getan. Insgesamt …
12.2.2023 – Vorstellungs-Gottesdienst nach Ostern war Thema im Abenteuerdorf …
12.2.2023 – Zum Abschluss seines Praktikums bei Kerstin Grünert predigte der 22-jährige Jonathan Kuhli im Gottesdienst …
12.2.2023 – 30 Kinder ließen sich von Gemeinschaft Lützel und Jugend im Kirchenkreis-Solidarraum 7b zu Lego-Tagen einladen …
12.2.2023 – Über 230 Euro, weil der Arfelder Kindergottesdienst monatelang sammelte …
8.2.2023 – Das schwere Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion lässt uns erschüttert und betroffen zurück. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Opfern und Betroffenen in der Katastrophenregion. …
8.2.2023 – Es war ein Auftakt mit Pauken und Trompeten – im Wortsinn: Mit einem musikalischen Festgottesdienst hat der Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein am Sonntag seinen Einstand …
5.2.2023 – Leitungsgremium der Gleidorfer Kirchengemeinde traf sich zu Klausur-Tagung im Abenteuerdorf …
4.2.2023 – Daniel Seyfried war Moderator bei Klausurtag des Erndtebrücker Presbyteriums im Abenteuerdorf …
3.2.2023 – Wittgensteiner spielen für den neuen Kirchenkreis beim EKvW-Konfi-Cup …
7.2.2023 – …
31.1.2023 – „Eingeladen zum Fest des Glaubens“ - unter diesem Leitmotiv feiert der zum Jahresanfang entstandene Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein seinen Einstand mit einem Gottesdienst …
29.1.2023 – Susanne Bald gehört jetzt neben Pfarrerinnen und Pfarrern zum Team …
28.1.2023 – 30 Frauen aus Wittgenstein lernten in Feudingen das Weltgebetstags-Land Taiwan kennen …
24.1.2023 – Abenteuerdorf Wittgenstein war auch in 2022 auf Preisgelder-Liste der Town-&-Country-Stiftung …
17.1.2023 – …
15.1.2023 – Eine Antwort für die Gegenwart gab das Team vom Hochsauerländer Diakoniegottesdienst …
14.1.2023 – Sammelaktion in Girkhausen bringt Geld fürs frühere Gemeindehaus …
10.1.2023 – Jugendreferat des Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein beschäftigte sich mit aktuellem Thema im Abenteuerdorf …
8.1.2023 – Der 22-jährige Jonathan Kuhli ist die nächsten Wochen mit Erndtebrücks Pfarrerin Kerstin Grünert unterwegs. …
8.1.2023 – Birkelbachs Pfarrer Jaime Jung und das Presbyterium dankten dem Küster Erich Schürmann …
6.1.2023 – Wenn man sie brauchte und gefragt hat, dann hat sie meistens „Ja“ gesagt: So erklärt Doris Thieme die lange Liste an Ehrenämtern, die sie im Laufe der Jahre in der Evangelischen Kirchengemeinde …
4.1.2023 – Der Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein trauert um den stellvertretenden Verwaltungsleiter seines Kreiskirchenamts, Kirchenverwaltungsrat Michael Schwarz. Er starb nach kurzer …
2.1.2023 – „Guck mal, was ich kann!“ Die Erzieherin schaut, wie der kleine Junge tollkühn vom Klettergerüst springt. Danach strahlt das Kita-Kind über das ganze Gesicht. Seine Erzieherin hat ihn …
1.1.2023 – Ein neuer Kirchenkreis ist entstanden: Zum 1. Januar 2023 haben sich die Evangelischen Kirchenkreise Siegen und Wittgenstein zum Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein vereinigt. …
20.12.2022 – Gesichter können sprechen - auch ohne Worte. Hinter den Fenstern von Bussen, auf den Rolltreppen der glitzernden Einkaufsgalerien, an den Zapfsäulen der Tankstellen… Wer genau hinsieht, …
19.12.2022 – Mobile Geräte für die ersten Kitas im Evangelischen Kirchenkreis SiegenAls erste Einrichtungen konnten sich jetzt 14 Sprach-Kitas in Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Siegen …
16.12.2022 – Am Samstag vor dem dritten Advent fand nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder das Weihnachtssingen statt. Das Siegener Leimbachstadion, das „weihnachtlich geschmückte Fußballwohnzimmer“, …
1.12.2022 – Mit einem großen Chor auf einer Bühne stehen, unter fachkundiger Leitung und begleitet von einem Profi-Orchester eines der schönsten Oratorien der Musikgeschichte vor großem Publikum …
25.11.2022 – Die evangelische Kirche lässt sich den Klimaschutz Geld kosten: Ab dem Haushaltsjahr 2023 behält der dann vereinigte Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein vier Prozent der Kirchensteuereinnahmen …
24.11.2022 – Personelle Kontinuität für den neuen Kirchenkreis: Der Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein wird in seiner Anfangszeit von einem Bevollmächtigtenausschuss (BVA) geleitet, der …
24.11.2022 – Die Kirche wird kleiner, entfaltet aber nach Meinung von Superintendent Peter-Thomas Stuberg weiterhin Wirkung für und auf die Menschen im Siegerland. Immer wieder höre er von kleinen …
21.11.2022 – …
17.11.2022 – In Ruhe und mit Tiefgang über grundsätzliche Entwicklungen im kirchlichen Leben sprechen – dafür bot jetzt die Klausurtagung des Kreissynodalvorstandes (KSV) im sauerländischen Attendorn …
17.11.2022 – Am 20. November brannten viele kleine Kerzen in unseren Kirchen. Mit ihrem lebendig flackernden Licht leuchteten sie für die verstorbenen Menschen der letzten Monate. Deren Namen wurden …
28.10.2022 – Um Wahrheit und Wahrhaftigkeit in den Medien ging es beim Jahresempfang des Evangelischen Kirchenkreises Siegen. Referent war der Autor, Journalist und WDR-Moderator Uwe Schulz. …
21.10.2022 – „Extrablatt, Extrablatt!“ Aufgeregt läuft Willi Wichtig durch die evangelische Kirche in Eichen. Im Altarraum hängt der Reporter die neue Ausgabe der „Kibita-Post“ mit der aktuellen …
20.10.2022 – …
10.10.2022 – …
5.10.2022 – Emotionaler Abschied nach 34 Jahren: Mit einem festlichen Gottesdienst hat die Evangelische Kirchengemeinde Hilchenbach am Sonntag ihren langjährigen Pfarrer Hans-Jürgen Uebach in den …