News & Aktuelles
Aktuelles
Young Ambassadors: Zehn junge Botschafter kommen nach Siegen-Wittgenstein
14.7.2025
Das Young Ambassadors Programm ist ein internationales Jugend-Begegnungsprogramm zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein und der United Church of Christ (UCC) in Indiana/Kentucky. Jugendliche des hiesigen Kirchenkreises waren im vergangenen Jahr für drei Wochen zu Gast in den USA und haben dort viele Eindrücke gesammelt. Im Sommer dieses Jahres werden nun die amerikanischen Jugendlichen den Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein besuchen. Zehn amerikanische Teilnehmende und zehn deutsche Teilnehmende im Alter zwischen 16 und 20 Jahren werden vom 16. Juli bis zum 5. August Zeit zum Austauschen und Begegnen haben. Leiten werden die Gruppe Ken Rose und Emily Tisheuar aus Amerika und Sophie Saßmannshausen und Daniel Seyfried aus Wittgenstein. Die Gäste aus den USA werden einerseits ihre Kirchengemeinden vorstellen und andererseits die Gemeinden hier vor Ort kennenlernen und erleben. Geplant ist, dass die Jugendlichen in Deutschland unterwegs sind und dabei kulturelle und historische Einblicke bekommen. Das diesjährige Programm steht unter dem Motto der Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5,21: Prüfet alles und behaltet das Gute! Die Young Ambassadors werden bei Gottesdiensten mitwirken und auch täglich Abendandachten durchführen. Darüber hinaus wird es von den Teilnehmenden gestaltete Bibelarbeiten geben.
Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm, das am 16. Juli am frühen Morgen mit dem Empfang der Gäste am Flughafen in Frankfurt beginnt. Die darauffolgenden Tage wird die Gruppe im Abenteuerdorf Wittgenstein in Wemlighausen verweilen und von dort aus Tagesausflüge unternehmen. Dazu gehören ein Besuch der Karl-May-Festspiele in Elspe und ein Treffen mit Gustav Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und seiner Frau Prinzessin Carina. Am Wochenende (18. bis 20. Juli) sind die Jugendlichen bei ihren Gast-Familien und werden mit ihnen verschiedene Unternehmungen und Aktivitäten durchführen. An diesem Wochenende werden zudem die Gottesdienste in den Heimatgemeinden besucht, wo die amerikanischen Gäste vorgestellt werden. Die deutschen Gemeinden haben ebenfalls dabei die Möglichkeit sich vorzustellen.
In der Woche vom 21. bis zum 25. Juli sind die jungen Botschafter in der Jugendherberge Bad Neuenahr, von dort werden sie Tagesausflüge unternehmen, unter anderem nach Köln und ins Phantasialand. Außerdem ist ein sozialer und karitativer Arbeitseinsatz geplant, der ein fester Bestandteil des Austauschprogramms ist und bei dem Einrichtungen und/oder sozial-diakonische Projekte unterstützt werden.
Am darauffolgenden Wochenende (25. bis 27. Juli) werden die Jugendlichen wieder bei ihren Gastfamilien sein. Am Sonntag, 27. Juli, wird es um 10.30 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche in Bad Berleburg geben. Hier wird die gesamte Gruppe der Generation 8 der Young Ambassadors dabei sein. Im Anschluss wird es ein „Church Dinner“ geben, das von den vorherigen Generationen organisiert und gestaltet wird. Hier besteht die Gelegenheit für Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen. In der Woche vom 28. Juli bis zum 1. August wird die Gruppe in die Hauptstadt reisen und Berlin kennenlernen. Die letzten Tage des Austauschs werden die Jugendlichen wieder im Abenteuerdorf Wittgenstein zu Gast sein. Dort wird es am 3. August um 16 Uhr einen Abschlussgottesdienst geben, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Der darauffolgende Tag ist der letzte des Programms und dient der Gruppe zum Ausklang und zur Reflektion. Am 5. August heißt es Abschied nehmen: die amerikanischen Gäste treten ihre Rückreise an.
Die Erlebnisse der Gruppe können während der drei Wochen über einen Blog miterlebt werden, der auf der Homepage des Kirchenkreises zu finden sein wird.
Sarah Panthel
Weitere Artikel:
- Young Ambassadors: Zehn junge Botschafter kommen nach Siegen-Wittgenstein
- EKiKS und Kirchenkreis: Rund 90 Teilnehmende beim Siegerländer Firmenlauf
- Kirchengemeinde Kaan-Marienborn freut sich über neue Pfarrerin
- 80 Schülerinnen und Schüler des Evau freuen sich über ihr Abitur
- Abenteuerdorf Wittgenstein feierte mit "Family & Friends"
- 100 Jahre Evangelische Kirche in Winterberg
- Zwischen Widerstand und Ergebung
- Studienreise der Erwachsenenbildung des Kirchenkreises nach Thüringen
- 4. Kreissynode des Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein
- Evangelische Kitas waren Thema auf der Synode des Kirchenkreises
- "Schatz im Acker": Preisverleihung auf der Synode
- "KI und Kirche" - Ökumenische Pfarrkonferenz nimmt Künstliche Intelligenz in den Fokus
- Vortrag von Pfarrer Mathias Bonhoeffer: Die rechte Kaperung Dietrich Bonhoeffers
- 4. Kreissynode des Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein
- Angelika Schmidt als neue Pfarrerin eingeführt
- Pfarrerin Roswitha Scheckel verabschiedet
- Kirchengemeinden feiern Pfingsten
- Pfarrer Günther Albrecht in den Ruhestand verabschiedet
- Die Konfirmation: ein "Ja" zum christlichen Glauben
- Rückblick auf den Kirchentag 2025
- Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein beginnt mit Aufarbeitung
- 80 Jahre Kriegsende: Votum zum 8. Mai
- Superintendentin Grünert zu den Ergebnissen der Deloitte-Untersuchung
- Vorstellung der unabhängigen Studie zum Interventionsfall sexualisierter Gewalt
- Kinderbibelwoche in Geisweid
- Das Haus der Kirche hat eine neue Adresse
- Rückblick auf Ostern
- Tag der Notfallseelsorge Siegerland
- Ostern im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
- Schatz im Acker: ein Wettbewerb des Kirchenkreises
- Neue Motorräder für Pfarrer in Tansania
- Feierliche Ordination von Jonas Grabbet
- Rückblick auf das Jahr 2024 - Präventionsfachstelle des Kirchenkreises
- 50 Jahre Abenteuerdorf Wittgenstein: Festakt zum Jubiläum
- Neue Präses für die Evangelische Kirche von Westfalen
- Kirchengemeinde Gleidorf verabschiedet sich von Auferstehungskirche
- Mitgliederentwicklung im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
- Diakonisch-soziales Projekt des Evangelischen Gymnasiums
- Rückblick und Ausblick
die Ehe-, Familien- und Lebensberatunsstelle
zieht nach Weidenau - Weltgebetstag 2025 im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
- Informativ - Kreativ - Spirituell
das Jahresprogramm des Frauenausschusses - Pfarrer Christian Jünner ordiniert
- Eine Unterbrechung des Alltags
- Umzug im Kirchenkreis: Gemeinsames Haus der Kirche in Weidenau
- Pfarrerin Annette Hinzmann verabschiedet
- Wärmewinter im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
- Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein muss Trägerschaft für elf Kitas abgeben
- Schulreferent Matthias Elsermann verabschiedet
- Auszeit für Frauen im Abenteuerdorf Wittgenstein
- Bundestagswahl 2025
- Ehe und Glaube: Ein Dialog auf der Siegener Hochzeitsmesse
- Friedensgebete - Momente des Innehaltens
- Weltgebetstag 2025 - Die Cookinseln stehen im Mittelpunkt
- Pfarrer Peter Liedtke verabschiedet
- Pfarrer Martin Eckey in den Ruhestand verabschiedet
- Weihnachtsoratorium für Kinder
- Auszeit vom Alltag - Choral Evensong zur Weihnachtszeit
- Jahreslosung 2025 - Andacht der Superintendentin
- Weihnachtsandacht der
Superintendentin - Christina Loth in ihr Amt eingeführt
- Pfarrer Frank Hippenstiel in den Ruhestand verabschiedet
- Weihnachtssingen im Leimbachstadion
- Ausschuss für Demokratie und Gerechtigkeit ins Leben gerufen
- Bunter Entdeckertag am Evau - Viertklässler sind zu Besuch
- Solidarität mit Mitarbeitenden des Thyssenkrupp-Standortes Eichen
- Dritte Synode des Kirchenkreises: Debatte um Pfarrstellen und Verabschiedungen
- Dritte Synode des Kirchenkreises: Finanzen und Haushalt
- Dritte Synode des Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein
- 37 Jahre in der Kinder- und Jugendarbeit - Gemeindepädagogin Juliane Hees-Kolb in den Ruhestand verabschiedet
- 20. Weihnachtsmarkt rund um die Geisweider Talkirche
- Wo Tod und Leben aufeinandertreffen
- Gedanken zum Ewigkeitssonntag
- Bundestagsabgeordnete Laura Kraft zur Gast bei der Telefonseelsorge Siegen
- Kreismännertag 2024
- "Niemals wieder": Gedenken an Brand der Siegener Synagoge
- Rund 70 Jugendliche für Kinder- und Jugendarbeit geschult
- Hoffnungsgeschichten - Das zweite Siegener Frauenmahl
- Eine Woche voller Geschichten, Frieden und Gemeinschaft - KIBIWO mit rund 120 Kindern in Hilchenbach
- Erste Sitzung des Kreissynodalvorstandes - Gremium berät über Fragen der kreiskirchlichen Arbeit
- Im Einsatz für die Partnerschaftsarbeit - Evangelischer Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein verabschiedet sich von Pfarrer David Mushi
- Ökumenischer Austausch im Haus der Kirche
- Kirchenkreis-Partnerschaft - Klima projekt "Wald-Sonne-Wasser"
- Kerstin Grünert in ihr Amt als Superintendentin eingeführt
- Erste Hilfe für die Seele
- Das Abenteuerdorf Wittgenstein: Ein Blick hinter die Kulissen
- 60 Jahre Evangelisches Gymnasium Siegen-Weidenau - Festakt in der Aula
- Kerstin Grünert ist seit September Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein
- Superintendent Peter-Thomas Stuberg in Gottesdienst entpflichtet und verabschiedet
- Peter-Thomas Stuberg blickt auf 12 Jahre als Superintendent zurück
- Die Young Ambassadors berichten von ihrer Reise in die USA
- Von der Sehnsucht nach einer besseren Welt - Gedenken an Opfer der Messerattacke
- Angelika Schmidt in feierlichem Gottesdienst ordiniert
- Der Ernst des Lebens - Mutmachende Einschulungsgottesdienste
- Sommercamp für Konfis an der Elbmündung
- Feierliche Einweihung des Magdalene-Kröber-Memorial-House
- 200 Jahre deutsche Einwanderung in Brasilien
- Mit großem Dank verabschiedet - Jugendreferentin Uschi Massow verabschiedet
- Wegweiser zum Leben - Kinder-Kunst-Woche
- Verabschiedungen auf der Sommersynode 2024
- Kirche leistet einen unverzichtbaren Dienst in der Gesellschaft
- Achte Generation der Young Ambassadors unterwegs in Amerika
- Drei Schülerinnen erhalten Preise für Facharbeiten im Unterrichtsfach Evangelische Religion
- 85 Schülerinnen und Schüler freuen sich über bestandenes Abitur
- Feierlicher Gottesdienst in der Haardter Kirche zum 150-jährigen Bestehen der Kirchengemeinde
- Kirchengemeinde Oberholzklau verabschiedet ihren Pfarrer Oliver Günther
- Freiluftgottesdienst zum 60. Geburtstag - Das Evau feierte mit Schülerinnen und Schülern
- Im gegenseitigen Respekt voreinander und nacheinander beten - Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein sucht den Dialog mit anderen Religionen
- Schülerinnen und Schüler setzen ein Zeichen für ihre Schule
- Schülerinnen und Schüler des Evau setzen ein Zeichen für ihre Schule
- Kirchenkreis wendet sich mit offenem Brief an NRW-Gesundheitsministerium
- Immer mehr Menschen nehmen Hilfe und Beratung in Anspruch
- Ergebnisse der Wahlsynode des Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein
- Kerstin Grünert wird neue Superintendentin des Kirchenkreises
- Erstmeldung: Kerstin Grünert wird neue Superintendentin des Kirchenkreises
- Projekttag am Evangelischen Gymnasium
- Familientag im Abenteuerdorf Wittgenstein
- Synodalversammlung: Die Kandidierenden für das Amt des Superintendenten/der Superintendentin stellten sich vor
- Jubelkonfirmation gemeinsam gefeiert
- Bernd Becker spricht über die Bedeutung der Barmer Theologischen Erklärung
- Kandidierende stellen sich vor
- Tod und Trauer: Kinder und Jugendliche begleiten
- 2. Kreissynode - Wahl des Superintendenten/der Superintendentin
- Evangelische Kitas beteiligen sich an der "Black Week"
- Autorenlesung mit Jan Wagner in der Martinikirche in Siegen
- Ein Pfarrer mit Erfahrung - Pfarrer Andreas Chaikowski beginnt seinen Dienst in der Kirchengemeinde Olpe
- Ringen um die bestmögliche Lösung - 90 Jahre Barmer Theologische Erklärung
- Pfarrer Herbert Scheckel in den Ruhestand verabschiedet
- Evangelische Friedenskirchengemeinde Hochsauerland feiert Vereinigungsgottesdienst unter freiem Himmel
- Pfarrer Wolfgang Schaefer in den Ruhestand verabschiedet
- Mit Pauken zum Lob Gottes - Kantatengottesdienst 800 Jahre Stadt Siegen
- Die Kirche in der globalisierten Stadtgesellschaft - Talk unterm Krönchen
- Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Bärbel Knecht
- Stellungnahme zur Einstellung des Verfahrens
- Kollekte unterstützt Projekte und Angebote der Jugendarbeit
- Bonfire Festival 2024 - Save the Date
- Lea Klaas in feierlichem Gottesdienst ordiniert
- Die Kandidierenden für das Amt des Superintendenten/der Superintendentin
- Besuch aus Tansania von Pfarrer Dr. Ernest William Kadiva
- Ein neuer Tag und eine neue Hoffnung
- Aufbruch ins Helle - Osterandacht des Superintendenten
- Pfarrerin Ute Waffenschmidt-Leng in den Ruhestand verabschiedet
- Eine Botschaft der Hoffnung - Die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag
- Kinderchormusical "Shelly - eine Schildkröte räumt auf" begeisterte in der Martini-Kirche
- Vortrag mit Prof. Dr. Andreas Krebs:
"Gott queer gedacht" - Gestärkt für das Ehrenamt - Jugendliche und junge Erwachsene ließen sich für Freizeiten schulen
- Christinnen luden zum Weltgebetstag ein
- Frauenausschuss Jahresprogramm 2024
- Christiane Petri in den Ruhestand verabschiedet
- Aufruf zum Frieden und Gebet
- Innovationsfonds "Aufbruch 57" wird fünf Jahre alt
- Stefan Kraft verstärkt das Team der Fachstelle Prävention
- Neue Öffentlichkeitsreferentin Sarah Panthel in ihr Amt eingeführt
- O-Töne aus dem Kirchenkreis zur Fastenzeit
- Christian Weber ist neuer Pfarrer in der Kirchengemeinde Hilchenbach
- Kirche wird zum Indoor-Spielplatz
- Telefonseelsorge Siegen bildet aus
- Menschen vom Glauben begeistern - Pfarrer im Probedienst stellen sich vor
- Aus Vier wird ein Wir - Gemeinsamer Auftakt der Kirchengemeinde um den Kindelsberg
- Traut Ihr Euch? Ökumenischer Stand auf der Hochzeitsmesse
- Ausbildung im Kreiskirchenamt - Gemeinsam Lösungen finden
- Nach 21 Jahren in Olpe verabschiedet - Pfarrer Wolfgang Weiß wechselt nach Münster
- Das Haus der Kirche zieht um - Kirchenkreis passt sich neuen Strukturen an
- Ewigkeitssonntag - Gedenken an Verstorbene
- Kreismännertag
Zum Glauben gehört der Zweifel - Längst ein Teil der Gemeinde
Martin Ditthardt als Pfarrer eingeführt