News & Aktuelles

Aktuelles

Kirchengemeinde Kaan-Marienborn freut sich über neue Pfarrerin

9.7.2025

Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Lea Klaas.
© Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Lea Klaas.

Endlich! Dieses Wort fiel an diesem Samstagnachmittag nicht nur einmal. Denn – endlich – wurde Lea Klaas offiziell als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Kaan-Marienborn eingeführt. Seit 2023 ist sie dort tätig – bislang war sie es als Pfarrerin im Probedienst. Im April dieses Jahres wurde sie vom Presbyterium zur Pfarrerin der Kirchengemeinde gewählt und mit der Einführung ist sie nun auch stimmberechtigtes Mitglied des leitenden Gremiums. Kerstin Grünert, Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein, führte Lea Klaas in einem feierlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Kaan-Marienborn in ihr Amt ein. Grünert gab ihr Psalm 121,3 mit auf ihren neuen Lebensabschnitt: „Er wird nicht zulassen, dass du stolperst und fällst.“ Dieser Vers sei ein Zuspruch für Klaas und ihren Dienst. Der Pfarrberuf verändere sich und Erwartungen seien vielfältiger geworden. Bei allen Fragen und Herausforderungen –  „in all dem darfst du wissen, dass Gott nicht zulässt, dass du stolperst oder hinfällst“, sagte die Superintendentin. Und doch: Es könne passieren, dass sie stolpere, „aber Gott verhindert, dass du fällst“. Klaas habe Gott, ihre Familie, das Presbyterium an ihrer Seite und viele Menschen um sie herum, die sie unterstützten. „Gott stellt dich wieder auf die Füße, wenn du stolperst“, sagte Grünert ihr zu. Sie bestärkte Klaas weiter: „Gottes Geist ist in dir und bleibt in dir, wenn du sprichst und Dienst tust.“ Zur offiziellen Einführung einer Pfarrperson gehört die Verlesung der Urkunde und dass die einzuführende Person mit einem deutlichen „Ja, mit Gottes Hilfe“ ihre Aufgaben übernimmt – das tat Lea Klaas. Und das Presbyterium und die Gemeinde bekräftigten ihrerseits mit einem „Ja, mit Gottes Hilfe“, dass sie die Theologin als ihre neue Pfarrerin annehmen und sie unterstützen. Für ihren Dienst wurde Lea Klaas von Kerstin Grünert und den Assistierenden, Pfarrerin Annegret Mayr und Pfarrer im Ruhestand Gerhard Utsch, sowie Mitgliedern des Presbyteriums gesegnet. 

Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Lea Klaas.
© Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Lea Klaas.

In ihrer Predigt sprach Klaas über die „Gnade über alle Maßen“. In vielen Stellen in der Bibel gehe es darum, dass Gott gnädig ist. Gnade bedeute im christlichen Sinn so viel wie „die liebevolle Zuwendung Gottes“. Der Apostel Paulus selbst habe „wirklich Mist gebaut“, aber Gottes Gnade erfahren. „Paulus ist es super wichtig, dass alle von dieser Gnade erfahren“, sagte Klaas: „Diese Gnade haben auch wir erfahren. Aus Sicht mancher Menschen sind wir vielleicht nicht gnadenwürdig und in unseren Augen sind es manche vielleicht auch nicht.“ Aber: „Gott schenkt Gnade.“ Das sei ein Grund zu Freude und man könne etwas von der Gnade Gottes weitergeben, in dem man beispielsweise gnädig mit anderen Menschen sei. Passend zum Thema hatte sich die Pfarrerin das Lied „Du hast Erbarmen (Wer ist ein Gott wie du)“ gewünscht, das Kreiskantor Peter Scholl zu Beginn des Gottesdienstes mit der Gemeinde eingeübt hatte. Gemeinsam wurde zudem das weltbekannte Lied „Amazing Grace“ (Erstaunliche Gnade) gesungen. Scholl begleitete den Gemeindegesang am Piano. Dr. Mathias Scheer spielte an der Orgel. Im Anschluss an den Gottesdienst fand im benachbarten Gemeindehaus ein Empfang statt, bei dem Lea Klaas noch einmal als Pfarrerin offiziell begrüßt wurde. 

 

Sarah Panthel

Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Lea Klaas.
© Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Lea Klaas.
Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Lea Klaas.
© Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Lea Klaas.
get connected