News & Aktuelles

Aktuelles

Rückblick auf Ostern

25.4.2025

Ostern 2025 im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
© Privat
Ostern 2025 im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein

An Ostern feiern Christinnen und Christen die Auferstehung Jesu. Gott hat in Jesus Christus die lebensfeindlichen Mächte überwunden und die Welt mit sich versöhnt. Das Leben hat gesiegt. Auf unterschiedliche Weise werden dieses Fest und diese frohe Botschaft gefeiert. Im Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein luden die Kirchengemeinden zu Gottesdiensten, Andachten, Konzerten und vielen weiteren Veranstaltungen und Aktionen ein. Vielerorts wurde gemeinsam gefrühstückt oder bereits am frühen Morgen mit der aufgehenden Sonne an die Auferstehung gedacht. Eingeladen hatte beispielsweise die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Oberfischbach gemeinsam mit der Evangelischen Gemeinschaft Oberheuslingen und dem CVJM Heuslingen zu einer morgendlichen Andacht am Ostersonntag auf dem Rohland in Niederheuslingen. Über 100 Menschen kamen – bei einer Temperatur von nur sieben Grad – zusammen zur Osterandacht mit dem Motto „Vom Dunkel ins Licht“. Ein Holzkreuz wurde aufgestellt, warme Getränke und Gebäck wurden angeboten. „Der Herr ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstanden“: Der Ostergruß wurde gesprochen. Nach Musik vom Posaunenchor Oberheuslingen unter der Leitung von Henning Loos, dem gemeinsamen Singen und Beten und einer Andacht von Paul-Gerhard Loos genossen die Menschen die wärmenden Strahlen der gerade aufgegangenen Sonne.

Ostern im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein 2025
© Beate Greis
Ostern im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein 2025

Schon mit Beginn der Karwoche wurde sich auf die bevorstehenden Feiertage eingestimmt. Die Evangelische Kirchengemeinde Weidenau hatte an zwei Tagen zu einem Osterweg eingeladen, den unter anderem die Vorschulkinder der vier evangelischen Kindergärten in Weidenau und viele Familien begingen. An sieben Stationen begleiteten die Teilnehmenden einen aus Holz gebastelten Jesus in der Größe der Kinder. Sie erlebten gemeinsam mit ihm, wie er in Jerusalem einzog und als König begrüßt wurde, wie er das Abendmahl feierte, wie er starb und wieder auferstand. „Es war sehr ergreifend. Die Kinder fühlten mit und stellten viele Fragen“, sagt Mitorganisatorin und Küsterin Beate Greis: „Man konnte gut ins Gespräch kommen.“

Dass das Leben siegt und Jesus auferstanden ist, feierte auch die Evangelische Lukas-Kirchengemeinde Siegen am frühen Ostersonntag mit einem besonderen Gottesdienst. Mit dem feierlichen Einzug des Osterlichtes wurde der Übergang von der Dunkelheit zum Licht erlebbar. Außerdem wurden sieben Jugendliche getauft.

Die Taufe steht, passend zum Osterfest, für den Beginn eines neuen Lebens mit Gott und die Aufnahme in die Gemeinde wird gefeiert.

Sarah Panthel

Ostern 2025 im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
© Privat
Ostern 2025 im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
get connected